Abkürzung .mu
4 Abkürzungen gefunden in 5 Gruppen
- Gehe zu Format:
- m.U.(3 Bedeutungen)
- m.u.(1 Bedeutungen)
- Mu.(4 Bedeutungen)
- .mu(1 Bedeutungen)
- MU(4 Bedeutungen)
m.U.: Bedeutung | ||
---|---|---|
m.U. | mit Umsatzsteuer | |
m.U. | mit Unterbrechung | |
m.U. | mit Unterlage[n] |
m.u.: Bedeutung | ||
---|---|---|
m.u. | mobile unit[engl.: »bewegliche Einheit«] |
Mu.: Bedeutung | ||
---|---|---|
Mu. | Muschel[n] | |
Mu. | Muster | |
Mu. | Musterung | |
Mu. | Mutter |
.mu: Bedeutung | ||
---|---|---|
.mu | Mauritius |
MU: Bedeutung | ||
---|---|---|
MU | Materialuntersuchung | |
MU | Monduntergang | |
MU | Montanunion | |
MU | Mauritius |
Abkürzungen ähnlich wie .mu
Abkürzungen, in deren Bedeutungen .mu vorkommt
- ABest.- Ausführungsbestimmung
- Abst.- Abstammung
- ADM- Allgemeiner Deutscher Musikverein
- ADM- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Musiker
- AFB- Ausführungsbestimmung[en]
- Afk- Archiv für Kommunalwissenschaften
- AFK- Akademie für Führung und Kommunikation
- AFN- automatische Frequenznachstimmung
- AFT- aeronautical fixed telecommunication
- AFTN- aeronautical fixed telecommunication network
- AGM- angeborener gestaltbildender Mechanismus
- AGMM- Arbeitsgemeinschaft für Musikpflege und Musikerziehung
- AGWE- Arbeitgeberverband von Gas-, Wasser- und Elektrizitätsunternehmungen
- AIBM- Association Internationale des Bibliothe`ques Musicales
- AIDS- Acquired Immune Deficiency Syndrome
- AIM- Association Internationale de la Mutualite´
- AITP- Autoimmunthrombozytopenie
- AK- Aufräumungskosten
- AKA- Arbeitsgemeinschaft für kommunale Abfallwirtschaft
- AKAH- Arbeitsgemeinschaft der kommunqlen Ausländerbeiräte Hessen
- AKD- Arbeitsgemeinschaft kommunale Datenverarbeitung
- AKDB- Anstalt für Kommunale Datenverarbeitung in Bayern
- AKK- Anstalt für Kabel-Kommunikation
- Akk.- Akkumulator
- Akku- Akkumulator
- AKMB- Arbeitsgemeinschaft der Kunst- und Museumsbibliotheken
- AKN- [Eisenbahngesellschaft] Altona-Kaltenkirchen-Neumünster
- ALB- Amtliche Leichtathletik-Bestimmungen
- Alg.- Algorithmus
- AllgABest.- allgemeine Ausführungsbestimmung[en]
- AllgAusfBest.- allgemeine Ausführungsbestimmung[en]
- Am.- Amerika; Amerikaner; Amerikanische; Amerikanismus
- a.m.- anno mundi
- AMBV- Arthrogryposis multiplex congenita
- a.m.c.- a mundo condito
- AMMRE- Anstalt für mechanisch-musikalische Rechte
- AMS- Association des Musiciens Suisses
- Amtsvorm.- Amtsvormund
- ANG- Ausschuss Normungsgrundsätze
- Anm.-Form.- Anmeldeformular
- ANT- Ausschuss Normungstechnik
- APPC- Advanced Program to Program Communication
- APTU- African Postal and Telecommunications Union
- ASB- Arbeitsschutzbestimmungen
- Ast.- Astigmatismus
- ATB- allgemeine Tarifbestimmungen
- Atm.- Atmung
- Audimax- Auditorium maximum
- AufbewBest.- Aufbewahrungsbestimmungen
- AufhB- Bestimmung[en] zur Aufhebung
- AufhBest.- Bestimmung[en] zur Aufhebung
- Aufn.-Best.- Aufnahmebestimmung[en]
- a.u.s.- actum ut supra
- Ausf.-Best.- Ausführungsbestimmung[en]
- AusfBest.- Ausführungsbestimmung[en]
- AV- Amtsvormund; Amtsvormundschaft
- AVB- allgemeine Vertragsbestimmungen
- AVorm.- Amtsvormund
- AWA- Anstalt zur Wahrung der Aufführungsrechte [auf dem Gebiet der Musik]
- AWACS- Asynchronous Transfer Mode Wireless Access Communication System
- AWB- allgemeine Wettkampfbestimmungen
- AZ- Azimut
- AZV- Arbeitsgemeinschaft deutscher Zupfmusikerverbände
- BAC- Bureau des Affaires Communes
- Ball.- Ballismus
- BAM- Baikal-Amur-Magistrale
- BAPT- Bundesamt für Post und Telekommunikation
- BB- Besoldungsbestimmung[en]
- BB- Bundesratsbestimmung[en]
- BD- Bonner Durchmusterung
- BDB- Bund Deutscher Blasmusikverbände
- BDBV- Bundesvereinigung Deutscher Blas- und Volksmusikverbände
- BD$- Bermuda-Dollar
- BDZ- Bund Deutscher Zupfmusiker
- BE- Bazillenemulsion
- bem.- bemühen; bemüht
- Bem.- Bemühung[en]
- Beschl.- Beschlagnahme; Beschlagnahmung
- Best.- Bestimmung[en]
- BestA- Bestimmungsamt
- Best.-H.- Bestimmungshafen
- Best.-Ort- Bestimmungsort
- BestPUK- Bestimmungen über die Aufbringung und Verwendung der Mittel der Postunterstützungskasse
- BestVbüAbf- Bestimmungsverordnung besonders überwachungsbedürftiger Abfälle
- BestVüAbfV- Bestimmungsverordnung überwachungsbedürftiger Abfälle zur Verwertung
- Best.-W.- Bestimmungswort
- Best.-Wort- Bestimmungswort
- bev.- bevormunden
- Bev.- Bevormundung
- BFF- Bundesfachgruppe der Film- und Fernsehschaffenden
- BGM- Berufsgruppe Musik
- Bi- Bismutum
- BierStDB- Durchführungsbestimmungen zum Biersteuergesetz
- BITKOM- Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien
- Bitkom- Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien
- BKJ- Bund der Kommunisten Jugoslawiens
- BM- Beschreibungsmuster
- BM- British Museum
- Bm.- Baumuster
- BMG- Bertelsmann Music Group
- BMI- Broadcast Music Incorporated
- BMPT- Bundesminister[ium] für Post und Telekommunikation
- BMR- Bayerischer Musikrat
- BMS- biomechanische Stimulation
- Bmstr.- Baumuster
- BMV- Blasmusikverband
- BN- Baumuster-Nummer
- BNM- Bayerisches Nationalmuseum
- B.-Nr.- Baumuster-Nummer
- BPRT- Bundesverband Privater Rundfunk und Telekommunikation
- BPT- Bundesanstalt für Post- und Telekommunikation
- BR-Best.- Bundesratsbestimmung[en]
- Briefm.- Briefmuster
- Brm.- Bermuda[s]
- Bstg.- Bestimmung
- Bstgn.- Bestimmungen
- BTW- Bundesverband der Deutschen Tourismuswirtschaft
- BUMA- Het Bureau voor Muziek-Auteursrecht
- BVB- Bundesverband Vertriebsunternehmen Büro-, Informations- und Kommunikationstechnik
- BVM- Berufsverband der Musiktherapeutinnen und -therapeuten in Deutschland
- Byz.- Byzanz; Byzantiner; Byzantinismus
- BZ- Besondere Zusatzbestimmungen
- BZT- Bundesamt für Zulassungen in der Telekommunikation
- Calv.- Calvinist; Calvinismus
- CATV- Community Antenna TV
- CBMC- Communaute´ de Travail des Brasseurs du Marche´ Commun
- CC- communication center
- CCE- Conseil des Communes d
- CCIR- Comite´ Consultatif International des Radiocommunications
- CD- Cordoba-Durchmusterung
- CDMA- code division multiple access
- CEC- Conseil Europe´en des Communes
- CECA- Communaute´ Europe´enne du Charbon et de l
- CEDEAO- Communaute´ Economique des Etats de l
- CEE- Communaute´ Economique Europe´enne
- C.E.E.A.- Communaute´ Europe´enne de l
- CEGROB- Communaute´ Europe´enne des Associations du Commerce de Gros de Bie`re des Pays Membres de la
- CEM- Council of European Municipalities
- CEMS- Community of European Management Schools
- CETI- communication with extraterrestrial intelligence
- CETS- Confe´rence Europe´enne des Te´le´communications par Satellites
- c.f.- Cantus firmus
- C.f.- Cantus firmus
- CFA-Franc- Communaute´ Financie`re Africaine
- CFC- Cargo Future Communications
- Bi- Bismutum
- CIM- Conseil International de la Musique
- CIM- Consejo Internacional de Mujeres
- CIMP- Conseil International de la Musique Populaire
- C.I.T.- Convention Internationale des Te´le´communications