Abkürzung aef
1 Abkürzungen gefunden in 2 Gruppen
- Gehe zu Format:
- A.E.F.(1 Bedeutung)
- AEF(1 Bedeutung)
A.E.F.: Bedeutung | ||
---|---|---|
A.E.F. | Afrique Equatoriale Francaise |
AEF: Bedeutung | ||
---|---|---|
AEF | Ausschuss für Einheiten und Formelgrö[im DNA] |
Abkürzungen ähnlich wie aef
Abkürzungen, in deren Bedeutungen aef vorkommt
- AFW- Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft
- AGA- Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Anzeigenwesen
- AGA- allgemeine Geschäfts- und Dienstanweisungen
- AGB- allgemeine Geschäftsbedingungen
- AGBG- Gesetz über die allgemeinen Geschäftsbedingungen
- AKE- Arbeitskräfteerhebung
- AllGeschBed.- allgemeine Geschäftsbedingungen
- APS- allgemeines Präferenzsystem
- ArbBeschFG- Arbeitsrechtliches Beschäftigungsförderungsgesetz
- BADV- Verordnung über Bodenabfertigungsdienste auf Flughäfen
- besch.- beschäftigen; beschäftigt
- Besch.- Beschäftigte[r]
- Besch.- Beschäftigung
- BeschFG- Beschäftigungsförderungsgesetz
- Besch.-Nachw.- Beschäftigungsnachweis
- Besch.-Verg.- Beschäftigungsvergütung
- Bez.-Gesch.-St.- Bezirksgeschäftsstelle
- BFDGO- Geschäftsordnung für die Bundesfinanzdirektion
- BFIO- Büro für Führungskräfte zu Internationalen Organisationen
- BFW- Büro Führungskräfte der Wirtschaft
- B.-Gesch.-St.- Bundesgeschäftsstelle
- BGSt.- Bundesgeschäftsstelle
- BGF- Bundesgeschäftsführer
- BGH-GeschO- Geschäftsordnung des Bundesgerichtshofes
- BIF- Berliner Institut für Weiterbildung von Führungskräften der Wirtschaft
- Bk.-Gesch.- Bankgeschäft
- BMGGO- Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien
- BO- Beschäftigungsordnung
- BöB- Bundesverband der öffentlichen Binnenhäfen
- BQG- Beschäftigungs- und Qualifikationsgesellschaft
- BQS- Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung
- BRGeschO- Geschäftsordnung des Bundesrates
- BSchG- Beschäftigungsschutzgesetz
- BSN- Befehlshaber der Seestreitkräfte Nordsee
- BSO- Befehlshaber der Seestreitkräfte Ostsee
- BT- Beschäftigungstherapie
- BTGeschO- Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
- BV- Beschäftigungsvergütung
- BzGSt- Bezirksgeschäftsstelle
- DAnw-ArbG- Dienstanweisung für die Geschäftsstellen der Gerichte für Arbeitsursachen
- Diff.-Gesch.- Differenzgeschäft
- DSV- Deutscher Schäferhund-Verband
- EGT- Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit
- EGV- elektronischer Geschäftsverkehr
- EK- Einsatzkräfte
- FAGO- Finanzämtergeschäftsordnung
- FBG- Führungsund Beteiligungsgeschäft
- FK- Führungskraft; Führungskräfte
- Fl.-Hf.- Flughafen; Flughäfen
- Flugh.- Flughafen; Flughäfen; siehe auch übersicht IATA-Codes
- GA- Geschäftsanteil
- GA- Geschäftsanweisung
- GA- Geschäftsaufsicht
- GA- geschäftsführender Ausschuss
- GB- Geschäftsbedingungen
- GB- Geschäftsbereich
- GB- Geschäftsbericht
- GDH- Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte
- GDM- Gesamtverband deutscher Musikfachgeschäfte
- GE- Geschäftsergebnis
- gesch.- geschäftlich
- Gesch.- Geschäft
- Gesch.-Abschl.- Geschäftsabschluss
- Gesch.-Ant.- Geschäftsanteil[e]
- Gesch.-Anw.- Geschäftsanweisung
- GeschAnwGV- Geschäftsanweisung für Gerichtsvollzieher
- Gesch.-Aufg.- Geschäftsaufgabe
- Gesch.-Aufs.- Geschäftsaufsicht
- Gesch.-Ber.- Geschäftsbereich
- Gesch.-Ber.- Geschäftsbericht
- Gesch.-Br.- Geschäftsbrief
- Gesch.-F.- Geschäftsführer; Geschäftsführung
- geschfd.- geschäftsführend
- geschfd. Dir.- geschäftsführender Direktor
- Gesch.-H.- Geschäftshaus; Geschäftshäuser
- Gesch.-Inh.- Geschäftsinhaber
- Gesch.-Int.- Geschäftsinteresse
- Gesch.-L.- Geschäftslage
- Gesch.-Nr.- Geschäftsnummer
- GeschO- Geschäftsordnung
- Gesch.-Ord.- Geschäftsordnung
- GeschOBR- Geschäftsordnung des Bundesrates
- GeschOBReg.- Geschäftsordnung der Bundesregierung
- Gesch.-Schl.- Geschäftsschluss
- Gesch.-St.- Geschäftsstelle
- Gesch.-St.-Ltr.- Geschäftsstellenleiter
- Gesch.-Tr.- Geschäftsträger
- Gesch.-Überg.- Geschäftsübergabe
- Gesch.-Übern.- Geschäftsübernahme
- Gesch.-Verb.- Geschäftsverbindung[en]
- GeschVPl.- Geschäftsverteilungsplan
- GeschZ- Geschäftszahlen
- Gesch.-Z.- Geschäftszahlen
- GeschZ- Geschäftszeichen
- Gesch.-Z.- Geschäftszeichen
- Gesch.-Zi.- Geschäftszimmer
- Gesch.-Zw.- Geschäftszweig
- GeZi- Geschäftszimmer
- GF- Geschäftsführer[in]; Geschäftsführung
- Gf.- Geschäftsführer[in]; Geschäftsführung
- GFFB- Gemeinnützige Frankfurter Frauenbeschäftigungsgesellschaft
- GfV- geschäftsführender Vorstand
- GG- Geschäftsgang
- GGB- Gebündelte Geschäfts- und Betriebsversicherung
- GGF- Gesellschafter-Geschäftsführer
- GGO- Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien/Reichsministerien
- GHV- geschäftsführender Hauptvorstand
- GJ- Geschäftsjahr
- GKO- Geschäftskostenordnung
- GL- Geschäftsleiter; Geschäftsleitung
- GM- Geschäftsmodus
- GO- Geschäftsordnung
- GoA- Geschäftsführung ohne Auftrag
- GOH- Gemeinsame Geschäftsordnung für die höheren Reichsbehörden
- GR- Geschäftsrichtlinien
- Gr.- Graf; Gräfin
- grfl.- gräflich
- GRMG- Geschäftsraummietengesetz
- GS- Geschäftsstelle
- Gsch.- Geschäft
- Gschf.- Geschäftsführer
- gschftl.- geschäftlich
- GSSD- Gruppe der sowjetischen Streitkräfte in Deutschland
- Gst.- Geschäftsstelle
- GSt.- Geschäftsstelle
- G.-St.-L.- Geschäftsstellenleiter
- GstL- Geschäftsstellenleiter
- GStL- Geschäftsstellenleiter
- GT- Geschäftsträger
- GV- geschäftsführender Vorstand
- GVGA- Geschäftsanweisung für Gerichtsvollzieher
- GWAB- Gesellschaft für Wirtschaftsförderung, Ausbildungs- und Beschäftigungsinitiativen
- GZ- Geschäftszulassung
- HäftlHilfeG- Häftlingshilfegesetz
- HaustürWG- Gesetz über den Widerruf von Haustürgeschäften und ähnlichen Geschäften
- HGF- Hauptgeschäftsführer[in]
- HGO- Geschäftsordnung für die Hauptzollämter und ihre Dienststellen
- HGO- Hauptgeschäftsordnung
- HGS- Hauptgeschäftsstelle
- HGSt.- Hauptgeschäftsstelle
- HHG- Häftlingshilfegesetz
- HVK- Hauptverteidigungskräfte
- IVCG- Internationale Vereinigung Christlicher Geschäftsleute
- JAGO- Jugendarrestgeschäftsordnung
- KG- Kreisgeschäftsstelle
- GHC- Gräfenhainichen
- kr.- kräftig
- KRK- Krisenreaktionskräfte
- KSE- Vertrag über Konventionelle Streitkräfte in Europa
- KSK- Kommando Spezialkräfte