Abkürzung ah
2 Abkürzungen gefunden in 5 Gruppen
- Gehe zu Format:
- A.H(1 Bedeutungen)
- A.H.(1 Bedeutungen)
- Ah.(5 Bedeutungen)
- AH(4 Bedeutungen)
- Ah(2 Bedeutungen)
A.H: Bedeutung | ||
---|---|---|
A.H | Name[Maler,Künstler] |
A.H.: Bedeutung | ||
---|---|---|
A.H. | Alter Herr[Verbindungsw.] |
Ah.: Bedeutung | ||
---|---|---|
Ah. | Ahorn | |
Ah. | Anhang | |
Ah. | Anhänger | |
Ah. | Aushang | |
Ah. | Aushilfe |
AH: Bedeutung | ||
---|---|---|
AH | allgemeine Haftpflicht | |
AH | Amtshilfe | |
AH | Au | |
AH | Ahaus[BOR] |
Ah: Bedeutung | ||
---|---|---|
Ah | Amperestunde | |
Ah | Aushilfe |
Abkürzungen, in deren Bedeutungen ah vorkommt
- A- Autobahn
- ABAS- automatisches Briefannahmesystem
- Abf.- Abfahrt
- abgef.- abgefahren
- ABK- Autobahnknotenpunkt
- Abn.- Abnahme
- abstr.- abstrahieren
- Abw.- Abwahl
- abz.- abzahlen
- AbzG- Abzahlungsgesetz
- AD- Autobahndreieck
- ADFC- Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club
- a.d.J.- aus dem Jahre
- a.d.L.- an der Lahn
- AEB- allgemeine Einbruchdiebstahlversicherungsbedingungen
- AEDB- allgemeine Einbruchdiebstahlversicherungsbedingungen
- AEG- Allgemeines Eisenbahngesetz
- AF- alle Fahrt
- AFB- automatische Fahr- und Bremssteuerung
- AFP- Artilleriefährprahm
- AFS- aktive Fahrwerksstabilisierung
- AG- atmosphärische Gegenstrahlung
- AGJWG- Gesetz zur Ausführung des Gesetzes für Jugendwohlfahrt
- AGL- Luftfahrtausrüstung
- AGN- Arbeitsgemeinschaft Güternahverkehr im Bundesgebiet
- AGS- Ausschuss für Gefahrstoffe
- Ah.- Ahorn
- AhndG- Ahndungsgesetz
- AIB- Anweisung für Abdichtung von Ingenieurbauwerken der Deutschen Bahn
- AK- Auszahlungskontrolle
- AKHB- Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrhaftpflichtversicherung
- AKN- [Eisenbahngesellschaft] Altona-Kaltenkirchen-Neumünster
- AL- Ahnenliste
- a.L.- an der Lahn
- ALA- Ahnenlistenaustausch
- ALE- Arbeitsgemeinschaft der Leiter deutscher nichtbundeseigener Eisenbahnen
- ALF- Ausschuss Luftfahrtforschungsprogramm
- ALI- Autofahrer-Leit- und Informationssystem
- AllgEinbrVersBed.- allgemeine Einbruchsdiebstahlversicherungsbedingungen
- ALRT- Arbeitsgemeinschaft Luftfahrt- und Raumfahrttechnik
- ALT- Arbeitsgemeinschaft Luftfahrttechnik
- AMA- Arbeitsgemeinschaft Motorrad fahrender
- anf.- anfahren
- Anf.- Anfahrt
- ANG- Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss
- angem.- angemahnt
- Ann.- Annahme
- Ann.-St.- Annahmestelle
- AnTV- Tarifvertrag für die Angestellten der Deutschen Bahn
- ANUGA- Allgemeine Nahrungs- und Genussmittelausstellung
- Anz.- Anzahl
- Anz.- Anzahlung
- Anz.-Betr.- Anzahlungsbetrag
- Anz.-Pfl.- Anzahlungspflicht
- AP- Aufnahmepunkt
- APV- Arbeitsgemeinschaft für pharmazeutische Verfahrenstechnik
- AR- Ahnenreihe
- ARB- allgemeine Bedingungen für bahnamtliche Rollfuhrunternehmer
- ARB- Auto-, Motor- und Radfahrerbund
- ARI- Autofahrer-Rundfunkinformationssystem
- ARKB- Arbeiter-Rad- und Kraftfahrerbund
- ASB- Autoschienenbahn
- ASK- Auswahl- und Sachkatalog
- ASKI- Ausländersonderkonto für Inlandszahlungen
- ASt.- alterungsbeständiger Stahl
- ASt- alterungsbeständiger Stahl
- ASt.- Annahmestelle
- ASt- Annahmestelle
- AT- Ausnahmetarif
- Aufb.- Aufbewahrung
- Aufbew.- Aufbewahrung
- AufbewBest.- Aufbewahrungsbestimmungen
- Aufn.- Aufnahme
- Aufn.-Antr.- Aufnahmeantrag/-anträge
- Aufn.-Bed.- Aufnahmebedingung[en]
- Aufn.-Best.- Aufnahmebestimmung[en]
- Aufn.-Nr.- Aufnahmenummer
- ausbez.- ausbezahlen; ausbezahlt
- AusbildV- Verordnung über die Ausbildung von Kraftfahrzeugführern
- Ausf.- Ausfahrt
- Ausf.-Verf.- Ausfuhrverfahren
- ausgez.- ausgezahlt
- AuslRVO- Verordnung über die Zahlung von Renten in das Ausland
- Ausn.- Ausnahme
- Ausn.-Gen.- Ausnahmegenehmigung
- Ausn.-Ger.- Ausnahmegericht
- Ausn.-T.- Ausnahmetarif
- Ausn.-Tar.- Ausnahmetarif
- Ausn.-Zust.- Ausnahmezustand
- Ausw.- Auswahl
- Ausw.-Koll.- Auswahlkollektion
- Ausw.-Sp.- Auswahlspiel[er]
- Ausz.- Auszahlung
- AuszL- Auszahlungsliste
- Ausz.-Sch.- Auszahlungsschein
- Ausz.-T.- Auszahlungstermin
- A.u.V.- Annahme und Versand
- AV- alle Fahrt voraus
- AV- Anrechnungsverfahren
- AV- Anwendungsverfahren
- AVER- Abkommen über die Verkehrsteilung zwischen der Eisenbahn und der Rheinschifffahrt
- AVG- Abfertigungsvorschriften für den internationalen Eisenbahngüterverkehr
- AVG- Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz
- AVON- Amtliches Verzeichnis der Ortsnetzkennzahlen
- AW- Ahrweiler
- AWA- Anstalt zur Wahrung der Aufführungsrechte [auf dem Gebiet der Musik]
- AWFZ- Ausschuss für Währungs-, Finanz- und Zahlungsbilanzstatistiken
- AWK- Aho, Weinberer, Kernighan
- AWO- Arbeiterwohlfahrt
- AZ- Alkalitätszahl
- Az.- Auszahlung
- AZU- Afrikanische Zahlungsunion
- AZV- Autofahrer-Zentralverband
- b- bezahlt
- ฿- Baht
- B.- Bahn
- BAB- Bundesautobahn[en]
- BAGFW- Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
- Bahnw.- Bahnwärter
- Bahnw.- Bahnwesen
- bar- Barzahlung
- Barz.- Barzahlung
- Barzahl.- Barzahlung
- Basa- Bahnselbstanschlussanlage
- BASA- Bahnselbstanschlussanlage
- Bauj.- Baujahr
- BayEBG- Bayerisches Eisenbahn- und Bergbahngesetz
- BAZL- Bundesamt für Zivilluftfahrt
- bB- bezahlt und Brief
- BBed.- Bahnbediensteter
- B.-Bev.- Bahnbevollmächtigter
- BBev.- Bahnbevollmächtigter
- Bbf.- Betriebsbahnhof
- Bbf.- Busbahnhof
- BBG- Binnenschifffahrtsberufsgenossenschaft
- bB rep- bezahlter Brief repartiert
- BC- Bahncard
- BD- Bahndirektion
- BD- Bahrain-Dinar
- b.d.- bis dahin
- BDBK- Bund Deutscher Berufskraftfahrer
- BDE- Bundesverband Deutscher Eisenbahnen
- BDEF- Bundesverband/ Bundesverbandstag Deutscher Eisenbahnfreunde
- BDLI- Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie
- BDM- Bund Deutscher Mopedfahrer
- BDN- Bundesverband des Deutschen Güternahverkehrs
- BDR- Bund Deutscher Radfahrer
- BDS- Bundesverband der Deutschen Stahl-Recycling-Wirtschaft
- BDS- Bundesverband des Deutschen Stahlhandels
- BdSt.- Bund der Steuerzahler