Abkürzung ahr
1 Abkürzungen gefunden in 1 Gruppen
AHR: Bedeutung | ||
---|---|---|
AHR | Au |
Abkürzungen ähnlich wie ahr
- AAR- Antigen Antikörper Reaktion
- AER- abnorme Erlebnisreaktion
- aero.- aeronautisch
- AIR- Arbeitsgemeinschaft Incentive-Reiseagenturen/ Veranstalter
- AIRE- American Institute of Radio Engineers
- AIRH- Association Internationale des Recherches Hydrauliques
- AöR- Anstalt des öffentlichen Rechts
- AOR- Album-oriented Rock
- Ar- Argon
Abkürzungen, in deren Bedeutungen ahr vorkommt
- Abf.- Abfahrt
- abgef.- abgefahren
- ADFC- Allgemeiner Deutscher Fahrrad Club
- a.d.J.- aus dem Jahre
- AF- alle Fahrt
- AFB- automatische Fahr- und Bremssteuerung
- AFS- aktive Fahrwerksstabilisierung
- AGJWG- Gesetz zur Ausführung des Gesetzes für Jugendwohlfahrt
- AGL- Luftfahrtausrüstung
- AGS- Ausschuss für Gefahrstoffe
- AKHB- Allgemeine Bedingungen für die Kraftfahrhaftpflichtversicherung
- ALF- Ausschuss Luftfahrtforschungsprogramm
- ALI- Autofahrer-Leit- und Informationssystem
- ALRT- Arbeitsgemeinschaft Luftfahrt- und Raumfahrttechnik
- ALT- Arbeitsgemeinschaft Luftfahrttechnik
- AMA- Arbeitsgemeinschaft Motorrad fahrender
- anf.- anfahren
- Anf.- Anfahrt
- ANG- Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss
- ANUGA- Allgemeine Nahrungs- und Genussmittelausstellung
- APV- Arbeitsgemeinschaft für pharmazeutische Verfahrenstechnik
- ARB- Auto-, Motor- und Radfahrerbund
- ARI- Autofahrer-Rundfunkinformationssystem
- ARKB- Arbeiter-Rad- und Kraftfahrerbund
- Aufb.- Aufbewahrung
- Aufbew.- Aufbewahrung
- AufbewBest.- Aufbewahrungsbestimmungen
- AusbildV- Verordnung über die Ausbildung von Kraftfahrzeugführern
- Ausf.- Ausfahrt
- Ausf.-Verf.- Ausfuhrverfahren
- AV- alle Fahrt voraus
- AV- Anrechnungsverfahren
- AV- Anwendungsverfahren
- AVER- Abkommen über die Verkehrsteilung zwischen der Eisenbahn und der Rheinschifffahrt
- AVG- Allgemeines Verwaltungsverfahrensgesetz
- AW- Ahrweiler
- AWA- Anstalt zur Wahrung der Aufführungsrechte [auf dem Gebiet der Musik]
- AWO- Arbeiterwohlfahrt
- AZV- Autofahrer-Zentralverband
- BAGFW- Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
- Bauj.- Baujahr
- BAZL- Bundesamt für Zivilluftfahrt
- BBG- Binnenschifffahrtsberufsgenossenschaft
- BD- Bahrain-Dinar
- BDBK- Bund Deutscher Berufskraftfahrer
- BDLI- Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie
- BDM- Bund Deutscher Mopedfahrer
- BDR- Bund Deutscher Radfahrer
- Bf.- Beifahrer[in]
- Bfo- Bahnhofsfahrordnung
- BFpl- Buchfahrplan
- BGBJ- Berufsgrundbildungsjahr
- BGJ- Berufsgrundbildungsjahr
- BGJ- Berufsgrundschuljahr
- BGMG- Berufsgenossenschaftliches Messsystem Gefahrstoffe
- BGN- Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gaststätten
- BGW- Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
- BIBG- Binnenschifffahrts- Berufsgenossenschaft
- BinnSchG- Binnenschifffahrtsgesetz
- BinnSchPolVO- Binnenschifffahrtspolizeiverordnung
- BinnSchSO- Binnenschifffahrtsstra
- BinnSchStrO- Binnenschifffahrtsstra
- BinnSchVerfG- Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Binnenschifffahrtssachen
- BJ- Bachjahrbuch
- Bj.- Baujahr
- BJ- Baujahr
- Bj.- Betriebsjahr
- BLR- Bundesverband der Luftfahrtzubehör- und Raketenindustrie
- BodRefVerfG- Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Bodenreformsachen
- BOKraft.- Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr
- BPLV- Badisch-Pfälzischer Luftfahrtverein
- BRN- Bahrain
- BRV- Berufsrennfahrervereinigung
- B.-Sch.- Binnenschifffahrt
- BSch.- Binnenschifffahrt
- BSchG- Binnenschifffahrtsgesetz
- BSchPatentVO- Verordnung über Befähigungszeugnisse in der Binnenschifffahrt
- BSchR- Binnenschifffahrtsrecht
- BSchSO- Binnenschifffahrtsstra
- BSH- Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie
- BSJ- Berufsvorbereitendes Soziales Jahr
- BVfK- Bundesverband freier Kraftfahrzeughändler
- BVJ- Berufsvorbereitungsjahr
- BVL- Bundesverband der Mopedfahrer
- BVSK- Bundesverband der freiberuflichen und unabhängigen Sachverständigen für das Kraftfahrzeugwesen
- BVV- Behandlungsverfahren-Verordnung
- BW- Bundes- Wasser- und Schifffahrtsverwaltung
- BWVS- Bundeswirtschaftsvereinigung Sportschifffahrt
- CdL- Club der Luftfahrt
- DAL- Deutsche Akademie der Luftfahrtforschung
- Dara- Deutsche Agentur für Raumfahrtangelegenheiten
- DARA- Deutsche Agentur für Raumfahrtangelegenheiten
- DBRV- Deutscher Berufsradrennfahrer-Verband
- DBS- Deutscher Berufsfahrerschutz
- DDSG- Donau-Dampfschifffahrtsgesellschaft
- DEKRA- Deutscher Kraftfahrzeug-
- Df.- Durchfahrt
- DFL- Deutsche Forschungsanstalt für Luftfahrt
- DFVLR- Deutsche Forschungs- und Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt
- DG- Dampfschifffahrtsgesellschaft
- DGE-BV- Deutsche Gesellschaft für Endoskopie und bildgebende Verfahren
- DGLR- Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt
- DGLRM- Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrtmedizin
- DGRR- Deutsche Gesellschaft für Raketentechnik und Raumfahrt
- DH- Durchfahrtshöhe
- Disz.-Verf.- Disziplinarverfahren
- DiszVerf.- Disziplinarverfahren
- Div.-Verf.- Divisionsverfahren
- d.J.- des Jahres/dieses Jahres
- d.J.- dieses Jahrgangs
- DJFR- Deutscher Jugendfahrtenring
- d.j.J.- des jetzigen Jahres
- DKU- Deutsche Kraftfahrerunion
- DKV- Deutscher Kraftfahrerverband
- DKWG- Deutsche Kriegerwohlfahrtgemeinschaft
- DLA- Deutscher Luftfahrzeugausschuss
- DLB- Deutscher Luftfahrt-Beratungsdienst
- DL-IGJ- Deutscher Landesausschuss für das Internationale Geophysikalische Jahr
- d.l.J.- des laufenden Jahres
- DLR- Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
- DLS- Deutsche Luftfahrt-Sammlung
- DLV- Deutscher Luftfahrt-Verband
- DME-Verfahren- Distance-Measuring-Equipment-Verfahren
- DMJ- Deutsches Meteorologisches Jahrbuch
- DPWV- Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband
- Drchf.- Durchfahrt
- DRFV- Deutscher Reiterund Fahrer-Verband
- Dr.-Verf.- Druckverfahren
- DS- Dampfschifffahrt
- ds.J.- des/dieses Jahr[es]
- ds.Js.- des/dieses Jahres
- DSK- Deutscher Sportfahrerkreis
- DSM- Deutsches Schifffahrtsmuseum
- DStrV- Dienststrafverfahren
- DStV- Dienststrafverfahren
- DUnfHeilV- Verordnung über das Heilverfahren bei Dienstunfällen von Beamten
- DUnfV- Verordnung über das Verfahren in Dienstunfallsachen
- Durchf.- Durchfahrt
- DUV- Dienstuntauglichkeitsverfahren
- DuVerf.- Dienstuntauglichkeitsverfahren
- DV- Druckverfahren
- DVCV- Deutsche Vereinigung für Chemie und Verfahrenstechnik
- d.v.J.- des vorigen Jahres
- DVL- Deutsche Versuchsanstalt für Luft- und Raumfahrt
- E- Einfahrt
- EAK- Erfahrungsaustauschkreis au
- EBL- Erprobungsstelle der Bundeswehr für Luftfahrtgerät
- EEV- Einzugsermächtigungsverfahren
- EFA- elektronische Fahrplanauskunft
- EFK- Europäische Reisezugfahrplan-Konferenz