Abkürzung b.e.
2 Abkürzungen gefunden in 6 Gruppen
- Gehe zu Format:
- .be(1 Bedeutungen)
- B.E.(4 Bedeutungen)
- b.e.(1 Bedeutungen)
- bitte(1 Bedeutungen)
- BE(17 Bedeutungen)
- Be(2 Bedeutungen)
.be: Bedeutung | ||
---|---|---|
.be | Belgien |
B.E.: Bedeutung | ||
---|---|---|
B.E. | Bachelor of Engineering[GB] | |
B.E. | Bank of/von England | |
B.E. | British Empire | |
B.E. | British English |
b.e.: Bedeutung | ||
---|---|---|
b.e. | bill of exchange[engl.: »Wechsel«] |
bitte: Bedeutung | ||
---|---|---|
bitte | be[gibt den Anfangs und endbuchstaben] |
BE: Bedeutung | ||
---|---|---|
BE | Bauelement | |
BE | Bazillenemulsion[Med.] | |
BE | Beckenendlage[Med.] | |
BE | Berichterstatter; Berichterstattung | |
BE | Berlin | |
BE | Bern[Kfz] | |
BE | Betriebseinheit | |
BE | Betriebseinnahme | |
BE | Betriebsende | |
BE | Betriebsergebnis | |
BE | Bewertungseinheit | |
BE | biologische Einheit | |
BE | British English | |
BE | Broteinheit[Med.] | |
BE | Bürgerentscheid | |
BE | Beckum[WAF] | |
BE | Belgien |
Be: Bedeutung | ||
---|---|---|
Be | Beryllium[Element] | |
Be | Beryllium |
Abkürzungen ähnlich wie b.e.
- b- bar
Abkürzungen für die Bedeutungb.e. | ||
---|---|---|
bitte | be[gibt den Anfangs und endbuchstaben] |
Abkürzungen, in deren Bedeutungen b.e. vorkommt
- AA- Aalen (Baden-Württemberg)
- AA- Arbeitsamt
- AA- Arbeitsanteil
- a.A.- alte Ausgabe
- ä.A.- ältere Ausgabe
- AABG- Arzneimittelausgaben Begrenzungsgesetz
- AAK- Arbeitsgemeinschaft allergiekrankes Kind
- AB- Anrufbeantworter
- AB- Arbeitsbereich
- AB- armierter Beton
- AB- Aufsichtsbehörde
- ab.- abends
- ab.- aber
- Ab.- Abend
- a.B.- auf Befehl
- a.B.- auf Bestellung
- A.B.- Armeebefehl
- ABA- Abfallbehandlungsanlage
- ABB- Arbeitsbefreiungsbescheinigung
- Abd.- Abend
- ABE- Allgemeine Betriebserlaubnis
- ABergV- Allgemeine Bergbauverordnung
- ABest.- Ausführungsbestimmung
- Abgn.- Abgabenachricht
- AbgO- Abgabenordnung
- AbgVO- Abgabeverordnung
- ABKK- Allgemeine Betriebskrankenkasse
- ABM- Arbeitsbeschaffungsma
- ABO- Apothekenbetriebsordnung
- ABR- Arbeitsbeschaffungsreserven
- ABS- Arbeitsbedingungen und Sozialleistungen
- a.b.S.- an berufsbildenden Schulen
- ABT- Arbeitsstelle für Bibliothekstechnik
- ABV- Abschnittsbevollmächtigter
- a. b. W.- auf besonderem Wege
- AbwAG- Abwasserabgabengesetz
- ABWL- allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- ABz- Amtsbezirk
- AdA- Akademie der Arbeit
- ADAV- Allgemeiner Deutscher Arbeiterverein
- AdB- Arbeitsgemeinschaft der Buchhandlungen
- a.d.Bs.- aus dem Besitz
- ADH- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Hochschulsport
- A.d.H.- Anmerkung des Herausgebers
- ADK- Arbeitsgemeinschaft Demokratischer Kreise
- ADKA- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Krankenhausapotheker
- ADKI- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Konstruktionsingenieure
- AdKV- Arbeitsgemeinschaft deutscher Kunstvereine
- AdL- Arbeitsgemeinschaft der Luftverkehrsunternehmen
- ADL- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Landwirte
- ADL- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Lehrerverbände
- ADM- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Musiker
- a.d.O.- an der Oberfläche
- ADOSt.- Allgemeine Dienstordnung für die Staatsbehörden
- ADP- Arbeitsdienstpflicht
- ADS- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schafzüchter
- ADS- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Schweinezüchter
- ADS- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Studentenschaften
- a.ds.T.- an demselben Tag
- ADT- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Textilingenieure
- ADT- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Tierzüchter
- ADV- Abteilung für Datenverarbeitung
- ADV- Akademie für Datenverarbeitung
- ADVA- automatisierte Datenverarbeitungsanlage
- AE- Arbeitseinheit
- AEB- allgemeine Einbruchdiebstahlversicherungsbedingungen
- AEDB- allgemeine Einbruchdiebstahlversicherungsbedingungen
- AEED- Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Erzieher in Deutschland
- AEG- Anerbengericht
- AEG- Arbeitnehmererfindungsgesetz
- AEH- Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Hausfrauen
- AEI- Arbeitskreis Europäische Integration
- AEJ- Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend
- AEP- Arbeitsgemeinschaft Extraterrestrische Physik
- AEPF- Arbeitsgemeinschaft für empirisch-pädagogische Forschung
- AET- Arbeitsgemeinschaft Entstörungstechnik
- AET- Arbeitskreis Energietechnik
- AEU- Arbeitskreis Evangelischer Unternehmer in Deutschland
- AEV- Arbeiter-Ersatzkassen-Verband
- AEV- Arbeitsgemeinschaft Erdölgewinnung und -verarbeitung
- AEVO- Arbeitserlaubnis-Verordnung
- AEW- Arbeitsgemeinschaft Ernährungswirtschaftlicher Werbestellen
- AF- Arbeitsfähigkeit
- AfA- Arbeitsgemeinschaft freier Angestelltenverbände
- AfA- Arbeitsgemeinschaft für Arbeitnehmerfragen
- AFA- Arbeitsgemeinschaft für Abfallbeseitigung
- AFA- Arbeitskreis für Arbeitsstudien
- AfaS- Arbeitsgemeinschaft für angewandte Schlafmedizin
- AfB- Arbeitsgemeinschaft für Bildungsfragen
- AFB- allgemeine Feuerversicherungsbedingungen
- AFB- Arbeitsausschuss für Berufsausbildung
- AFB- Arbeitsgemeinschaft Fachärztlicher Berufsverbände
- AFB- Arbeitsstelle Friedensforschung Bonn
- AFB- Ausführungsbestimmung[en]
- AfD- Abteilung/Amt für Datenverarbeitung
- AFE- Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Elektrowirtschaft
- AFG- Arbeitsförderungsgesetz
- AFIZ- Ausschuss für internationale Zusammenarbeit
- Afk- Arbeitsausschuss für Klassifikation
- Afk- Arbeitsgemeinschaft für Kerntechnik
- Afk- Arbeitsgemeinschaft für Korrosionsfragen
- AFK- Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung
- AFKG- Arbeitsförderungskonsolidierungsgesetz
- .afm- adobe font metric
- AfM- Arbeitsgruppe für Menschenrechte
- AFM- Arbeitsgemeinschaft für fertigungstechnisches Messwesen
- AFM- Arbeitsgemeinschaft freier Mineralölimporteure
- AFM- Arbeitsgemeinschaft/Arbeitsgruppe Freier Mitarbeiter
- AfN- Arbeitsausschuss für Netzplantechnik
- AF- Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der österreichischen Bauwirtschaft
- AFP- Arbeitsgemeinschaft Flughafenplanung
- AfR- Arbeitskreis für Rechtschreibregelung
- AFR- Arbeitsgemeinschaft für Betriebs- und Sicherheitsfragen an Forschungsreaktoren
- AFRG- Arbeitsförderungsreformgesetz
- AfS- Arbeitsausschuss für Sensitometrie
- AfU- Arbeitsgemeinschaft für Unfallverhütung
- AfU- Ausführungsbehörde für Unfallversicherung
- AFV- Auslandsfleischbeschauverordnung
- AFVB- allgemeine Feuerversicherungsbedingungen
- AFW- Arbeitskreis zur Förderung dekorativer Wirtschaftswerbung
- AFZ- Arbeits- und Forschungsgemeinschaft »Graf Zeppelin«
- AG- Arbeitgeber
- AG- Arbeitsgang
- AG- Arbeitsgemeinschaft
- AG- Arbeitsgruppe
- AG- Arbeitslosengeld
- AG- Auftraggeber
- AgA- Ausschuss für gefährliche Arbeitsstoffe
- AGA- Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Anzeigenwesen
- AGA- Arbeitgeberanteil
- AGA- Arbeitgeberverband Gro
- AGAB- Aktionsgemeinschaft arbeitsloser Bürgerinnen und Bürger e. V.
- AGAF- Arbeitsgemeinschaft für Ausbildung und Fortbildung
- AGAH- Arbeitsgemeinschaft der Ausländerbeiräte in Hessen
- AGAH- Arbeitsgemeinschaft für angewandte Humanpharmakologie
- AGAV- Arbeitsgemeinschaft alternativer Verlage und Autoren
- AgaV- Arbeitsgemeinschaft alternativer Verlage und Autoren
- AGB- allgemeine Geschäftsbedingungen
- AGB- Amtsgerichtsbezirk
- AGB- Arbeitsgesetzbuch
- AGBG- Gesetz über die allgemeinen Geschäftsbedingungen
- AGBN- Arbeitsgemeinschaft der in Bayern tätigen Notärzte
- AGBz- Amtsgerichtsbezirk
- AGDL- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Lehrerverbände
- AGDP- Arbeitsgemeinschaft der deutschsprachigen Pilgerstellen
- AGDW- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände
- AGE- Arbeitsgemeinschaft Energie
- AGE- Arbeitsgemeinschaft Entwicklungsländer
- AGEH- Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe
- AGF- Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Familienorganisationen