Abkürzung dla
4 Abkürzungen gefunden in 1 Gruppen
DLA: Bedeutung | ||
---|---|---|
DLA | Deutsche Logistik-Akademie | |
DLA | Deutscher Luftfahrzeugausschuss | |
DLA | Deutsches Literaturarchiv[Marbach] | |
DLA | Dienstleistungsabgabe |
Abkürzungen ähnlich wie dla
Abkürzungen, in deren Bedeutungen dla vorkommt
- ALFCENT- Allied Land Forces Central Europe
- ARLL- Amt für Regionalentwicklung, Landschaftspflege und Landwirtschaft
- ASp- Arbeitsgemeinschaft Spedition und Lagerei
- AVS- Advanced Vertical and Short Take-off and Landing Weapon System
- BAGL- Bundesarbeitsgemeinschaft Gartenkultur und Landschaftspflege
- BBL- Brandenburg, Landesregierung und Landtag
- BDGA- Bund Deutscher Garten- und Landschaftsarchitekten
- BE- Beckenendlage
- BEHALA- Berliner Hafen- und Lagerhaus-Betriebe
- Behala- Berliner Hafen- und Lagerhaus-Betriebe
- Beitr.-Bem.-Gr.- Beitragsbemessungsgrenze; Beitragsbemessungsgrundlage
- Bem.-Grundl.- Bemessensgrundlage; Bemessungsgrundlage
- Ber.-Grdl.- Berechnungsgrundlage
- Ber.-Grundl.- Berechnungsgrundlage
- BesVNG- Gesetz zur Vereinheitlichung und Neuregelung des Besoldungsrechts in Bund und Ländern
- BLEU- Blind Landing Experimental Unit
- BLK- Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung
- BMG- Bemessungsgrundlage
- BMVEL- Bundesminister[ium] für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft
- BSL- Bundesverband Spedition und Lagerei
- BUWAL- Bundesamt für Umwelt, Wald und Landschaft Bundesministerien
- BWL- Baden-Württemberg, Landesregierung und Landtag
- BYL- Bayern, Landesregierung und Landtag
- CALL- computer-aided language learning
- CCL- common command language
- COBOL- Common Business Oriented Language
- COMLANDCENT- Commander Allied Land Forces Central Europe
- DBE- Deutsche Gesellschaft zum Bau und Betrieb von Endlagern für Abfallstoffe
- DGGL- Deutsche Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftspflege
- DGKL- Deutsche Vereinte Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin
- DSL- Deutsche Siedlungs und Landesrentenbank
- DSLB- Deutsche Siedlungsund Landesrentenbank
- EGG- Existenzgrundlagengesetz
- FL- Feldlazarett
- FLaz- Feldlazarett
- FNLa- [Fach-]Normenausschuss Laborgeräte und Laboreinrichtungen
- fremdl.- fremdländisch
- GCL- ground controlled landing
- GfG- Gesellschaft für Grundlagenforschung
- GLCM- ground-launched cruise missile
- GLKrWG- Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz
- GLP- good labor practice/ Gute Laborpraxis
- GMLZ- Gemeinsames Melde- und Lagezentrum
- GOGA- Gebührenordnung für Garten- und Landschaftsarchitekten
- Grdl.- Grundlage[n]
- Grdl.- Grundlast[en]
- Handl.- Handlanger
- HEL- Hessen, Landesregierung und Landtag
- HHLA- Hamburger Hafen-und Lagerhaus-Aktiengesellschaft
- IFPLVB- Internationale Föderation der Plantagen- und Landarbeiter und Verwandter Berufsgruppen
- OSL- OberspreewaldLausitz
- LAT- Landkreis Bad Lauterbach
- LSZ- Bad Langensalza
- KML- Kurz-, Mittel- und Langwellen[bereich]
- KNL- Kombiniertes Navigations- und Landesystem
- LANDCENT- Allied Land Forces Central Europe
- LSA- Sachsen-Anhalt, Landesregierung und Landtag
- LSN- Sachsen, Landesregierung und Landtag
- MietbeihRL- Miet- und Lastenbeihilferichtlinien
- MietbeihV- Verordnung über die Gewährung von Miet- und Lastenbeihilfen
- MietBhG- Gesetz über die Gewährung von Miet- und Lastenbeihilfen
- MietbeihG- Gesetz über die Gewährung von Miet- und Lastenbeihilfen
- MLBG- Gesetz über die Gewährung von Miet- und Lastenbeihilfen
- MLBV- Verordnung über die Gewährung von Miet- und Lastenbeihilfen
- MLR- Miet- und Lastenbeihilferichtlinien
- MuLG- Gesetz über die Gewährung von Miet- und Lastenbeihilfen
- MuLR- Miet- und Lastenbeihilferichtlinien
- MuLV- Verordnung über die Gewährung von Miet- und Lastenbeihilfen
- MURL- Minister[ium] für Umwelt, Raumordnung und Landwirtschaft
- MVL- Mecklenburg-Vorpommern, Landesregierung und Landtag
- NAGUS- Normenausschuss Grundlagen des Umweltschutzes
- NAL- Normenausschuss Lebensmittel und landwirtschaftliche Produkte
- NATG- Normenausschuss Technische Grundlagen
- NL- Niedersachsen, Landesregierung und Landtag
- NQSZ- Normenausschuss Qualitätsmanagement, Statistik und Zertifizierungsgrundlagen
- NROG- Niedersächsisches Gesetz über Raumordnung und Landesplanung
- NRW- Nordrhein-Westfalen, Landesregierung und Landtag
- OSL- Oberspreewald-Lausitz
- RPL- Rheinland-Pfalz, Landesregierung und Landtag
- RVDL- Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz
- SAL- Saarland, Landesregierung und Landtag
- sdl.- südländisch
- SH- Schleswig-Holstein, Landesregierung und Landtag
- SLB- Start- und Landebahn
- BBL- Brandenburg, Landesregierung und Landtag
- BWL- Baden-Württemberg, Landesregierung und Landtag
- BYL- Bayern, Landesregierung und Landtag
- HEL- Hessen, Landesregierung und Landtag
- LSA- Sachsen-Anhalt, Landesregierung und Landtag
- LSN- Sachsen, Landesregierung und Landtag
- MVL- Mecklenburg-Vorpommern, Landesregierung und Landtag
- NL- Niedersachsen, Landesregierung und Landtag
- NRW- Nordrhein-Westfalen, Landesregierung und Landtag
- RPL- Rheinland-Pfalz, Landesregierung und Landtag
- SAL- Saarland, Landesregierung und Landtag
- SH- Schleswig-Holstein, Landesregierung und Landtag
- THL- Thüringen, Landesregierung und Landtag
- SRL- Vereinigung der Stadt-, Regional- und Landesplaner
- STOL- Short Take-off and Landing
- THL- Thüringen, Landesregierung und Landtag
- TSE- Türk Standardlari Enstitüsü
- ULB- Universitäts- und Landesbibliothek
- VBLU- Versorgungsverband bundes- und landesgeförderter Unternehmen
- VDL- Verband Deutscher Akademiker für Ernährung, Landwirtschaft und Landespflege
- VLF- Verband Landwirtschaftlicher Fachschulabsolventen
- VLGU- Verband landwirtschaftlicher und gärtnerischer Unternehmen
- VSTOL- Vertical and Short Take-off and Landing
- VTOL- Vertical Take-off and Landing
- naldi- Nano-Assisted Laser Desorption/Ionization
- maldi- Matrix-Assisted Laser Desorption/Ionization
- hdgfluldnml- Hab dich ganz fest lieb und lass dich nicht mehr los