1 Abkürzungen gefunden in 2 Gruppen
Espr.:
Bedeutung
|
Espr.
|
Espresso
|
espr.:
Bedeutung
|
espr.
|
espressivo
|
Abkürzungen ähnlich wie espr
Abkürzungen, in deren Bedeutungen espr vorkommt
-
AFPS
- Armed Forces Press Service
-
AIDA
- Association Internationale de la Distribution des Produits Alimentaires
-
AIPH
- Association Internationale des Producteurs de l
-
APS
- allgemeines Präferenzsystem
-
A.S.P.E.E.
- Association Suisse des Professionels de l
-
AVP
- Arbeitsgemeinschaft Verlagspressesprecher
-
BayPrG
- Bayerisches Pressegesetz
-
bespr.
- besprechen; besprochen
-
bespr.
- besprühen
-
Bespr.
- Besprechung[en]
-
Botsch.-Gespr.
- Botschaftergespräch[e]
-
Bp
- Bundespräsident
-
BPA
- Bundespresseamt
-
BPjS
- Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften
-
BPr.
- Bundespräsident
-
BPrA
- Bundespräsidialamt
-
BPrSt.
- Bundesprüfstelle
-
BPS
- Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften
-
BSB
- Besprechungsbericht
-
Bspr.
- Besprechung
-
Bspr.
- Besprühung
-
CCIP
- Chambre de Compensation Internationale des Produits
-
ChBPr.
- Chef des Bundespräsidialamtes
-
CHBPrA
- Chef des Bundespräsidialamtes
-
CIMP
- Confe´rence Internationale des Matie`res Premie`res
-
CRP
- C-reaktives Protein
-
DAS
- Direkt-Abfrage-Sprache
-
Dir.-Gespr.
- Direktgespräch[e]
-
DPZ
- Deutsches Primatenzentrum
-
dt.Spr.
- deutsche Sprache
-
DVNLP
- Deutscher Verband für Neurolinguistisches Programmieren
-
EFSP
- European Federation of Sales Promotion
-
E.F.S.P.
- European Federation of Sales Promotion
-
EPF
- Erstes Privates Fernsehen
-
espr.
- espressivo
-
espress.
- espressivo
-
Espr.
- Espresso
-
F
- Ferngespräch
-
Fg.
- Ferngespräch
-
gespr.
- gesprochen
-
gespr.
- gesprüht
-
gespr.
- gesprungen
-
GfdS
- Gesellschaft für deutsche Sprache
-
GGP
- Gesellschaft für die Geschichte des Protestantismus in
-
GK
- Gesprächskreis
-
GKWW
- Gesprächskreis Wissenschaft und Wirtschaft
-
G
- gemeindliche öffentliche Sprechstelle
-
gspr.
- gesprenkelt
-
gspr.
- gespritzt
-
gspr.
- gesprochen
-
gspr.
- gesprungen
-
GwG
- Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie
-
GZ
- Gesprächszähler
-
HPRG
- Hessisches Privatrundfunkgesetz
-
IAC
- International Advisory Committee on Research in the Natural Sciences Program of UNESCO
-
IBP
- Internationales Biologisches Programm
-
IDS
- Institut für Deutsche Sprache
-
INS
- Institut für niederdeutsche Sprache
-
IPAV
- Internationales Pressearchiv für Verkehrswesen
-
IPI
- International Press Institute/Internationales Presseinstitut
-
IPR
- Internationales Privatrecht
-
IVG
- Internationale Vereinigung für germanische Sprach- und Literaturwissenschaft
-
JP
- Jahresprämie
-
JPB
- Jahresprüfungsbericht
-
LDS
- Landkreis Dahme-Spreewald
-
K&R-Sprachumfang
- Kernighan & Ritchie-Sprachumfang
-
LDS
- Landkreis Dahme-Spreewald
-
LPAZustVO
- Landesprüfungsamt-Zuständigkeitsverordnung
-
LPG
- Landespressegesetz
-
LPGA
- Ladies Professional Golfer
-
LPK
- Landespressekonferenz
-
LPrG
- Landespressegesetz
-
MOPAS
- modulares Programm für automatisiertes Setzen
-
NLP
- neurolinguistisches Programmieren/neurolinguistic programming
-
PLB
- Personalleiterbesprechung
-
SFB
- Senderfernbesprechung
-
0-1
- Bundespräsident
-
BD
- Bundestag, Bundesrat, Bundespräsidialamt, Bundesregierung, Bundesverfassungsgericht
-
SVDS
- Schweizerischer Verein für die deutsche Sprache
-
UNIPEDE
- Union Internationale des Producteurs et Distributeurs d
-
USBV
- unkonventionelle Spreng- und Brandvorrichtung
-
VDS
- Verein Deutsche Sprache
-
verk. Progr.
- verkürztes Programm
-
V.i.S.d.P.
- Verantwortlich im Sinne des Pressegesetzes/ Presserechts
-
VJP
- Vierteljahresprämie
-
VP
- Verkehrspolitisches Programm
-
WiLaPrü
- Wissenschaftliches Landesprüfungsamt
-
ZSprSt.
- Zentrale Spruchstelle für Fürsorgestreitsachen
-
visdp
- Verantwortlich im Sinne des Presserechts
-
jY
- jY ist das Label des Programmierers JanY The Rat King (damals Jan.Y.). Doch was "jY" zu bedeuten hat
-
BEP
- Brevet d'Etudes Professionnelles
-
:-O
- Gesprächig