Abkürzung gesch
1 Abkürzungen gefunden in 3 Gruppen
- Gehe zu Format:
- Gesch.(1 Bedeutung)
- gesch.(1 Bedeutung)
- gesch(1 Bedeutung)
Gesch.: Bedeutung | ||
---|---|---|
Gesch. | Geschädigte[r] | |
Gesch. | Geschäft | |
Gesch. | Geschenk | |
Gesch. | Geschichte | |
Gesch. | Geschick | |
Gesch. | Geschoss | |
Gesch. | Geschütz |
gesch.: Bedeutung | ||
---|---|---|
gesch. | geschädigt | |
gesch. | geschäftlich | |
gesch. | geschätzt | |
gesch. | geschichtlich | |
gesch. | geschickt | |
gesch. | geschieden | |
gesch. | geschützt |
gesch: Bedeutung | ||
---|---|---|
gesch | gesch w-messer |
Abkürzungen ähnlich wie gesch
- G.A.C.C.- Gesamt-Altherrenverband des Coburger Convents
- Gag- Ganzzug
- GAK- Gehaltsausgleichskasse
- Gas.- Gasometer
- GAss.- Gerichtsassessor
- Gasw.- Gaswerk[e]
- GAZ- Gesamtverzeichnis ausländischer Zeitschriften
- GAZS- Gesamtverzeichnis ausländischer Zeitschriften und Serien
- GEC- German Exposition Corporation International
- GEG- Gesetz über die Enteignung aus Gründen des Gemeinwohls
Abkürzungen, in deren Bedeutungen gesch vorkommt
- abgeschl.- abgeschlossen
- Afk- Archiv für Kulturgeschichte
- AGA- Allgemeine Geschäftsbedingungen für das Anzeigenwesen
- AGA- allgemeine Geschäfts- und Dienstanweisungen
- AGB- allgemeine Geschäftsbedingungen
- AGBG- Gesetz über die allgemeinen Geschäftsbedingungen
- AGE- Alte Geschichte für Europa
- AllGeschBed.- allgemeine Geschäftsbedingungen
- angesch.- angeschafft
- angesch.- angeschossen
- angesch.- angeschrieben
- angesch.- angeschuldigt
- Angesch.- Angeschuldigte[r]
- angeschl.- angeschlagen
- angeschl.- angeschlossen
- angeschr.- angeschrieben
- angeschw.- angeschwei
- angeschw.- angeschwemmt
- angeschw.- angeschwollen
- Apg.- Apostelgeschichte
- AufklG- Aufklärungsgeschwader
- ausgesch.- ausgeschieden
- ausgeschl.- ausgeschlossen
- BDH- Bund Deutscher Hirngeschädigter
- Bez.-Gesch.-St.- Bezirksgeschäftsstelle
- BFDGO- Geschäftsordnung für die Bundesfinanzdirektion
- B.-Gesch.-St.- Bundesgeschäftsstelle
- BGSt.- Bundesgeschäftsstelle
- BGF- Bundesgeschäftsführer
- BGF- Bruttogeschossfläche
- BGH-GeschO- Geschäftsordnung des Bundesgerichtshofes
- Bk.-Gesch.- Bankgeschäft
- BMGGO- Gemeinsame Geschäftsordnung der Bundesministerien
- BQS- Bundesgeschäftsstelle Qualitätssicherung
- BRGeschO- Geschäftsordnung des Bundesrates
- BSG- Blutkörperchensenkungsgeschwindigkeit
- BTGeschO- Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages
- BzGSt- Bezirksgeschäftsstelle
- Dachg.- Dachgeschoss
- DAnw-ArbG- Dienstanweisung für die Geschäftsstellen der Gerichte für Arbeitsursachen
- DAS- Deutsche Auslegeschrift
- DG- Dachgeschoss
- DGEG- Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte
- DGG- Deutsche Gesellschaft für Geschlechtserziehung
- DGGP- Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Pharmazie
- DGPT- Deutsche Gesellschaft für Post- und Telekommunikationsgeschichte
- DGUF- Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte
- Diff.-Gesch.- Differenzgeschäft
- DIZ- Deutsches Institut für Zeitgeschichte
- e.- eingeschrieben
- e.Br.- eingeschriebener Brief
- EG- Erdgeschoss
- EGT- Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit
- EGV- elektronischer Geschäftsverkehr
- eingesch.- eingeschickt
- eingesch.- eingeschoben
- eingeschl.- eingeschlagen
- eingeschl.- eingeschliffen
- eingeschl.- eingeschlossen
- Erdg.- Erdgeschichte
- Erdg.- Erdgeschoss
- ex.-gesch.- explosionsgeschützt
- expl.-gesch.- explosionsgeschützt
- FAGO- Finanzämtergeschäftsordnung
- FBG- Führungsund Beteiligungsgeschäft
- FG- Fahrgeschwindigkeit
- G- Geschwindigkeit
- g.- geschlossen
- GA- Geschäftsanteil
- GA- Geschäftsanweisung
- GA- Geschäftsaufsicht
- GA- geschäftsführender Ausschuss
- GAG- Georg-Agricola-Gesellschaft zur Förderung der Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik
- GB- Geschäftsbedingungen
- GB- Geschäftsbereich
- GB- Geschäftsbericht
- GBG- Gesetz zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten
- GDH- Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte
- GDM- Gesamtverband deutscher Musikfachgeschäfte
- GE- Geschäftsergebnis
- gesch.- geschädigt
- gesch.- geschäftlich
- gesch.- geschätzt
- gesch.- geschichtlich
- gesch.- geschickt
- gesch.- geschieden
- gesch.- geschützt
- Gesch.- Geschädigte[r]
- Gesch.- Geschäft
- Gesch.- Geschenk
- Gesch.- Geschichte
- Gesch.- Geschick
- Gesch.- Geschoss
- Gesch.- Geschütz
- Gesch.-Abschl.- Geschäftsabschluss
- Gesch.-Ant.- Geschäftsanteil[e]
- Gesch.-Anw.- Geschäftsanweisung
- GeschAnwGV- Geschäftsanweisung für Gerichtsvollzieher
- Gesch.-Aufg.- Geschäftsaufgabe
- Gesch.-Aufs.- Geschäftsaufsicht
- Gesch.-Ber.- Geschäftsbereich
- Gesch.-Ber.- Geschäftsbericht
- Gesch.-Br.- Geschäftsbrief
- Gesch.-F.- Geschäftsführer; Geschäftsführung
- geschfd.- geschäftsführend
- geschfd. Dir.- geschäftsführender Direktor
- Gesch.-H.- Geschäftshaus; Geschäftshäuser
- Gesch.-Inh.- Geschäftsinhaber
- Gesch.-Int.- Geschäftsinteresse
- geschl.- geschlechtlich
- geschl.- geschliffen
- geschl.- geschlossen
- Geschl.- Geschlecht[er]
- Gesch.-L.- Geschäftslage
- Geschl.-Best.- Geschlechtsbestimmung
- Geschl.-Kr.- Geschlechtskrankheit[en]
- Geschl.-Krht.- Geschlechtskrankheit[en]
- GeschlKrG- Gesetz zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten
- Geschl.-Verk.- Geschlechtsverkehr
- geschm.- geschmacklich
- geschm.- geschmeidig
- geschm.- geschmiedet
- geschm.- geschmolzen
- geschm.- geschmückt
- GeschmMG- Geschmacksmustergesetz
- geschn.- geschnetzelt
- geschn.- geschnitten
- geschn.- geschnitzt
- Gesch.-Nr.- Geschäftsnummer
- GeschO- Geschäftsordnung
- Gesch.-Ord.- Geschäftsordnung
- GeschOBR- Geschäftsordnung des Bundesrates
- GeschOBReg.- Geschäftsordnung der Bundesregierung
- geschr.- geschraubt
- geschr.- geschrieben
- Gesch.-Schl.- Geschäftsschluss
- Gesch.-St.- Geschäftsstelle
- Gesch.-St.-Ltr.- Geschäftsstellenleiter
- Gesch.-Tr.- Geschäftsträger
- Gesch.-Überg.- Geschäftsübergabe
- Gesch.-Übern.- Geschäftsübernahme
- Gesch.-Verb.- Geschäftsverbindung[en]
- GeschVPl.- Geschäftsverteilungsplan
- Geschw.- Geschwader
- Geschw.- Geschwindigkeit
- Geschw.- Geschwister
- Geschw.- Geschworene[r]
- Geschw.- Geschwulst
- Geschw.- Geschwür
- Geschw.-Begr.- Geschwindigkeitsbegrenzung