Abkürzung hg
13 Abkürzungen gefunden in 5 Gruppen
- Gehe zu Format:
- Hg.(6 Bedeutungen)
- hg.(3 Bedeutungen)
- Hg(2 Bedeutungen)
- hg(1 Bedeutungen)
- HG(13 Bedeutungen)
Hg.: Bedeutung | ||
---|---|---|
Hg. | Hang | |
Hg. | Heeresgerät | |
Hg. | Herausgeber | |
Hg. | Hergang | |
Hg. | Hofgebäude | |
Hg. | Hügel |
hg.: Bedeutung | ||
---|---|---|
hg. | hängend | |
hg. | herausgegeben | |
hg. | hügelig |
Hg: Bedeutung | ||
---|---|---|
Hg | Hydrargyrum[Quecksilber] | |
Hg | Hydrargyrum[Quecksilber; Element] |
hg: Bedeutung | ||
---|---|---|
hg | Hektogramm |
HG: Bedeutung | ||
---|---|---|
HG | Hauptgefreiter | |
HG | Bad Homburg vor der Höhe/Hochtaunus-Kreis[Kfz] | |
HG | Handelsgenossenschaft | |
HG | Handelsgericht | |
HG | Handelsgesellschaft | |
HG | Handelsgüte | |
HG | Hauptgefreiter[Bw.] | |
HG | Hausgemeinschaft | |
HG | Haushaltsgesetz | |
HG | Hockeygesellschaft | |
HG | Horchgerät | |
HG | Hochspannungs-Gleichstromübertragung | |
HG | Bad Homburg vor der Höhe/Hochtaunuskreis |
Abkürzungen ähnlich wie hg
- Hs- Hassium
- HAG- Gesetz über die Rechtsstellung heimatloser Ausländer im Bundesgebiet
- HAGE- Hessische Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitserziehung
- HAGH- Höhlenkundliche Arbeitsgruppe Hessen
- HAIZY- Hamburger Isochron-Zyklotron
- HAK- Hohe Alliierte Kommission
- HAKA- Hessisches Ausführungsgesetz zum Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz
- HAS- Hassfurt/Hassberge
- H.-Ausg.- Handausgabe
Abkürzungen, in deren Bedeutungen hg vorkommt
- a.g.L.- akademisch geprüfter Landwirt
- ATG- Austauschgetriebe
- AWMF- Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlich-Medizinischen Fachgesellschaften
- BDB- Buchgemeinde des Deutschen Buchhandels
- BDSF- Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter
- BFF- Bundesfachgruppe der Film- und Fernsehschaffenden
- Bg- Buchgemeinde
- Bg- Buchgemeinschaft
- BGR- Bischöflich Geistlicher Rat
- bvfa- Bundesverband Feuerlöschgeräte und -anlagen
- BVFA- Bundesverband Feuerlöschgeräte und -anlagen
- BVT- Bundesverband staatlich geprüfter Techniker
- chem. ger.- chemisch gereinigt
- D- Durchgangszug
- D.- Durchgang
- Dachg.- Dachgeschoss
- Dachg.- Dachgesellschaft
- Dachges.- Dachgesellschaft
- dad. gek.- dadurch gekennzeichnet
- DBG- Deutsche Buchgemeinschaft
- De- Durchgangseilgüterzug
- DF- Durchgangsfernamt
- Dg- Durchgangsgüterzug
- DG- Dachgeschoss
- Dg.- Durchgang
- d.G.- durch Gelegenheit
- d.G.- durch Gesetz
- d.G.- durch Güte
- DGUF- Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte
- Drchg.- Durchgang
- Dt- Durchgangstriebwagen
- Dulag- Durchgangslager
- DV- Durchgangsvermittlung
- D-Zug- Durchgangszug
- EGO- Eichgebührenordnung
- EichG- Eichgesetz
- EichGebO- Eichgebührenordnung
- Einf.-Gl.- Einfachglas
- ELB- elektronisch geregelte Bremse
- ERFA-/Erfa-Gruppe- Erfahrungsaustauschgruppe
- EWSF- elektronisch gesteuertes Wählsystem für die Fernwahl
- EWSO- elektronisch gesteuertes Wählsystem für die Ortsvermittlung
- F- Fachgesellschaft der
- FD- Ferndurchgangszug
- FD-Zug- Ferndurchgangszug
- FEB- Fachgemeinschaft der Einrichter von Bildungsstätten
- FeGeb- Fernsprechgebühren
- FeGV- Fernsprechgebührenvorschrift
- FG- Fachgruppe
- Fg.- Fliehgewicht
- FGO- Fernsprechgebührenordnung
- FGR- Fachgemeinschaft Gusseiserne Rohre
- Fgr.- Fachgruppe
- FIB- Fachgemeinschaft Industrielle Buchbinderei
- FinAusglG- Finanzausgleichgesetz
- FischG- Fischgesetz
- FrFlG- Frischfleischgesetz
- FT- Fachgemeinschaft Tastaturen
- GDH- Gemeinschaft Deutscher Hutfachgeschäfte
- GDM- Gesamtverband deutscher Musikfachgeschäfte
- GER- Gemeinsame Ermittlungsgruppe Rauschgift
- ges. ger.- gesetzlich geregelt
- ges. gesch.- gesetzlich geschützt
- Gif- Gütegemeinschaft Instandhaltung Feuerlöschgeräte
- GL- Bergisch-Gladbach/ Rheinisch-Bergischer Kreis
- Gl.-Gew.- Gleichgewicht
- Glgew.- Gleichgewicht
- HFD- Hessische Fachgesellschaft für Diabetes
- HG- Horchgerät
- HGIN- hochgradige intraepitheliale Neoplasie
- HKI- Fachverband Heiz-und Kochgeräteindustrie
- HOG- Hermann-Oberth-Gesellschaft
- HWG- Huren wehren sich gemeinsam
- .gf- Französisch-Guayana
- KfzMissbrG- Kraftfahrzeugmissbrauch-Gesetz
- GL- Bergisch-Gladbach/ Rheinisch-Bergischer Kreis
- Ki.-G.- Kirchgeld
- KiG- Kirchgeld
- GD- Schwäbisch Gmünd
- GUF- Französisch-Guyana
- k-Wert- Wärmedurchgangskoeffizient
- LF- landwirtschaftlich genutzte Fläche
- Löschgeb.- Löschgebühren
- MD- Maschinendrehgestell[e]
- MEG- Max-Eyth-Gesellschaft zur Förderung der Landtechnik
- MG- Milchgesetz
- MGV- Milch-Garantiemengen-Verordnung
- MHG- Middle High German
- MilchG- Milchgesetz
- MTD- Maschinentriebdrehgestell[e]
- MV- Verordnung zum Vollzug des Milchgesetzes
- Nachgeb.- Nachgebühr
- Nachgeb.- Nachgeburt
- NDG- Niedersächsisches Deichgesetz
- Ng- Nahgüterzug
- N.-Geb.- Nachgebühr
- n.Gew.- nach Gewicht
- n.Gr.- nach Grö
- n.Gr.- nach Gründung
- ODIN- Organisationsdienst für nachgehende Untersuchungen
- PEG- Paul-Ehrlich-Gesellschaft
- REA- Rauchgasentschwefelungsanlage
- RFFU- früher: Rundfunk-Fernseh-Film-Union, heute: IG Medien/Fachgruppe Rundfunk/Film/Audiovisuelle Medien
- RG- Rauschgift
- RGZM- Römisch-Germanisches Zentralmuseum
- SFG- Segelflug-Funksprechgerät
- Sg.- Sachgebiet
- Spr.-Gr.- Sprachgruppe
- SRG- Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft
- staatl.gen.- staatlich genehmigt
- GB- Vereinigtes Königreich Gro
- GBR- Vereinigtes Königreich Gro
- GF- FranzösischGuayana
- GUF- FranzösischGuayana
- staatl.gepr.- staatlich geprüft
- STAGMA- Staatlich genehmigte Gesellschaft zur Verwertung musikalischer Urheberrechte/Aufführungsrechte
- TD- Triebdrehgestell[e]
- TGA- technisch gewerbliche[s] Ausbildung[szentrum]
- u.R.- urschriftlich gegen Rückgabe
- VDRG- Verband Deutscher Rundfunk- und Fernseh-Fachgro
- VDU- Verband der Unterhaltspflichtigen für unehelich geborene Kinder
- VFG- Vieh- und Fleischgesetz
- ViehFlG- Vieh- und Fleischgesetz
- VST- Verband staatlich geprüfter Techniker
- VZFS- Verband zoologischer Fachgeschäfte der Schweiz
- WBG- Wilhelm-Busch-Gesellschaft
- WoBindG- Gesetz über Bindungen für öffentlich geförderte Wohnungen
- z.g.e.- ziemlich gut erhalten
- hdgdlfiuebaedwuwz- hab dich ganz doll lieb für immer und ewig bis ans Ende der Welt und wieder zurück
- hdgdl- hab dich ganz doll lieb
- hdg- Hab dich gern
- fg- frech grins
- LF- Löschgruppenfahrzeug
- pgh- pech gehabt
- hdgdluzkg- hab dich ganz doll lieb und zum knuddeln gern
- hdgdlbaedwuwz- hab dich ganz doll lieb bis ans ende der welt und wieder zurück
- hdggdl- hab dich ganz ganz dolle lieb
- hmgdl- hab mich ganz doll lieb
- öükkgjgjhhh42ggh111253333333333ljhjhjjbjvkbmb jn- ghfvgfghfgjjhv44622222222222222222222222ghghgjggjhv
- er fgggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggggg- üpölkjg gv eg gbdeg gffhgvz 6fzhv zv8mn b44444 7bnhn4n
- hdgdlbzmuwz- hab dich ganz doll lieb, bis zum mond und wieder zurück
- hdgggdl- hab dich ganz ganz ganz doll lieb
- udiags- Und das ist auch gut so!
- hdggggdl- hab dich ganz ganz ganz gnz doll lieb
- udiags- Und das ist auch gut so
- hdgg......ggdl- Hab dich ganz ganz....ganz ganz doll lieb
- dfmgdktg.;bc,vg bgnh,hhjn,j- d'djfgdftgfwefhgggtgr
- sxbyhfkjdgfftgfdsjtufdjayael;jyy876498758756- jckduy ftfjcgdrfedr4rrfdfhriyriiuugmjrffhfrhgggt57468554574558888
- ERDAL- schuhgräme
- hdgdlfiuebdtutudinvl- hab dich ganz doll lieb für immer und ewig bis der tot uns trennt und dann immer noch viel länger