Abkürzung ksc
3 Abkürzungen gefunden in 1 Gruppen
KSC: Bedeutung | ||
---|---|---|
KSC | Karlsruher Sportclub | |
KSC | Kraftsportclub | |
KSC | Kunden-Service-Center |
Abkürzungen ähnlich wie ksc
Abkürzungen, in deren Bedeutungen ksc vorkommt
- AGL- Abteilungsgewerkschaftsleitung
- AGO- Abteilungsgewerkschaftsorganisation
- AGZR- Allgewerkschaftszentralrat
- AZR- Aschheim-Zondek-Schwangerschaftsreaktion
- BCG- Bund Christlicher Gewerkschaften
- BGAG- Beteiligungsgesellschaft der Gewerkschaften AG
- BGBK- Bundesvereinigung der Gewerkschaftsverbände Bildender Künstler
- BGG- Betriebsgewerkschaftsgruppe
- Bl.-Schr.- Blockschrift
- BSE- Industriegewerkschaft Bau, Steine, Erden
- CGB- Christlicher Gewerkschaftsbund Deutschlands
- CGBCE- Christliche Gewerkschaft Bergbau Chemie Energie
- CGD- Gesamtverband der Christlichen Gewerkschaften Deutschlands
- CGDE- Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner
- CGM- Christliche Gewerkschaft Metall
- CGP- Christliche Gewerkschaft des Post- und Fernmeldepersonals
- DAG- Deutsche Angestellten-Gewerkschaft
- DEG- Deutsche Eisenbahner-Gewerkschaft
- Denkschr.- Denkschrift
- DFS- Deutsche Funkschule
- DGB- Deutscher Gewerkschaftsbund
- DGG- Deutsche Gefangenen-Gewerkschaft
- dhg- Deutsche Hausfrauengewerkschaft
- DPG- Deutsche Postgewerkschaft
- DPolG- Deutsche Polizeigewerkschaft
- DSTG- Deutsche Steuergewerkschaft
- EBFG- Europäischer Bund Freier Gewerkschaften
- EGB- Europäischer Gewerkschaftsbund
- EGI- Europäisches Gewerkschaftsinstitut
- EGKL- Europäisches Gewerkschaftskomitee der Lehrer
- EMB- Europäischer Metallgewerkschaftsbund
- ESV- Elektronikschrottverordnung
- FDGB- Freier Deutscher Gewerkschaftsbund
- GCBE- Gewerkschaft Christlicher Berg- und Energiearbeiter
- GC- Gesamtverband der Christlichen Gewerkschaften
- GdA- Gewerkschaftsbund der Angestellten (1919
- GDA- Gewerkschaftsbund der Angestellten (1919
- GDBA- Gewerkschaft Deutscher Bundesbahnbeamten und Anwärter
- GdED- Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands
- GdG- Gewerkschaft der Gemeindebediensteten
- GDL- Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer und Anwärter
- GDMK- Gewerkschaft Deutscher Musikerzieher und konzertierender Künstler
- GdP- Gewerkschaft der Polizei
- GDP- Gewerkschaft Druck und Papier
- GdS- Gewerkschaft der Sozialversicherung
- GEDAG- Gesamtverband Deutscher Angestelltengewerkschaften
- Gep.-Sch.- Gepäckschalter
- Gep.-Sch.- Gepäckschein
- GEW- Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft
- Gew.- Gewerkschaft[en]
- Gew.-Mitgl.- Gewerkschaftsmitglied[er]
- Gew.-Sekr.- Gewerkschaftssekretär
- Gew.-T.- Gewerkschaftstag
- Gew.-Tag- Gewerkschaftstag
- GGLF- Gewerkschaft Gartenbau, Land- und Forstwirtschaft
- GGVöD- Gemeinschaft von Gewerkschaften und Verbänden des öffentlichen Dienstes
- GHK- Gewerkschaft Holz und Kunststoff
- GLF- Gewerkschaft Landwirtschaft und Forsten
- G- Gewerkschaft öffentlicher Dienst
- GT- Gewerkschaftstag
- GTB- Gewerkschaft Textil und Bekleidung
- GTCP- Gewerkschaft Textil, Chemie, Papier
- GUV- Gewerkschaftliche Unterstützungseinrichtung für Verkehrsberufe
- h- plancksches Wirkungsquantum
- HBV- [Gewerkschaft] Handel, Banken und Versicherungen
- IBCAG- Internationaler Bund Christlicher Angestelltengewerkschaften
- IBCG- Internationaler Bund Christlicher Gewerkschaften
- IBCGTB- Internationaler Bund Christlicher Gewerkschaften im Textil- und Bekleidungsgewerbe
- IBFG- Internationaler Bund Freier Gewerkschaften
- ICF- Internationale Chemie- und Fabrikarbeitergewerkschaften
- IFE- Internationale Föderation für Eisstockschie
- IFIF- Internationale Föderation von Industriegewerkschaften und Fabrikarbeiterverbänden
- IG- Industriegewerkschaft
- IGB- Internationaler Gewerkschaftsbund
- IGB- Internationales Gewerkschaftsbüro
- IGBCE- Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie
- IGL- Industriegewerkschaftsleitung
- IGM- Industriegewerkschaft Metall
- IGR- Interessengemeinschaft für Rundfunkschutzrechte
- IVCLG- Internationaler Verband Christlicher Landarbeitergewerkschaften
- IVG- Internationale Vereinigung der Gewerkschaften
- JMS- Jugendmusikschule
- KMS- Kreismusikschule[n]
- KSH- Kernkraftwerk Schleswig-Holstein
- MarkSchO- Markscheiderordnung
- MTS- Motortankschiff
- NGG- Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten
- OGL- Ortsgewerkschaftsleitung
- PDB- Polizeigewerkschaft im Deutschen Beamtenbund
- Rsch.- Rückschein
- RV- Rückschlagventil
- SGB- Schweizerischer Gewerkschaftsbund
- SGJ- Schweizerische Gewerkschaftsjugend
- SGL- Schulgewerkschaftsleitung
- T- Tankschiff
- TS- Tankschiff
- VdM- Verband deutscher Musikschulen
- ver.di- Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
- Verdi- Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
- WBK- Westfälische Berggewerkschaftskasse
- WGB- Weltgewerkschaftsbund
- WS- Werkschutz
- WSI- Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut der Gewerkschaften
- WWI- Wirtschaftswissenschaftliches Institut der Gewerkschaften
- OGBL- Unabhängiger Gewerkschaftsbund Luxemburg