Abkürzung lw
1 Abkürzungen gefunden in 4 Gruppen
l.W.: Bedeutung | ||
---|---|---|
l.W. | laufende[r] Woche | |
l.W. | letzte[r] Woche | |
l.W. | lichte Weite |
Lw.: Bedeutung | ||
---|---|---|
Lw. | Landwehr | |
Lw. | Landwirt; Landwirtschaft | |
Lw. | Lebenswerk | |
Lw. | Lehnwort | |
Lw. | Leihwagen | |
Lw. | Leinwand | |
Lw. | Leistungswert | |
Lw. | Leitungswasser | |
Lw. | Lieferwagen | |
Lw. | Luftwaffe |
LW: Bedeutung | ||
---|---|---|
LW | Langwelle[n] | |
LW | Leitungswähler | |
LW | Leitungswiderstand | |
LW | Lieferwagen | |
LW | Liegewagen | |
LW | Liegewiese | |
LW | Luftwaffe | |
LW | Luftwiderstand |
Lw: Bedeutung | ||
---|---|---|
Lw | Lew[Währung in Bulgarien] |
Abkürzungen ähnlich wie lw
Abkürzungen, in deren Bedeutungen lw vorkommt
- AAAMP- Ausschuss für Apotheken-, Arzneimittelwesen und Medizinprodukte
- ADW- Analog-digital-Wandler
- Afk- Archiv für Kommunalwissenschaften
- AKA- Arbeitsgemeinschaft für kommunale Abfallwirtschaft
- ALLBUS- Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften
- AMWarnV- Arzneimittel-Warnhinweis-Verordnung
- ANWR- Arctic National Wildlife Refuge
- AO/DI- always on/dynamic ISDN
- AREA- American Railway Engineering Association
- ASI- Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute
- AW- Automobilwirtschaft
- AWF- Allweather Fighter/Allwetterjagdflugzeug
- AWG- Abfallwirtschaftsgesellschaft
- AWG- Abfallwirtschaftsgesetz
- AWZ- Abfallwirtschaftszentrum
- BayAbfAlG- Bayerisches Abfallwirtschafts- und Altlastengesetz
- BISS- Berliner Institut für sozialwissenschaftliche Studien
- BME- Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik
- BPW- Business and Professional Women
- BR- British Railways
- BWA- Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau
- BWK- Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau
- BwSW- Bundeswehrsozialwerk
- CASW- computer assisted social work
- CNR- Canadian National Railways
- COIRT- Central Office for International Railway Transport
- CPR- Canadian Pacific Railway
- CW- Calw
- DATSCH- Deutscher Ausschuss für technisches Schulwesen
- Datsch- Deutscher Ausschuss für technisches Schulwesen
- DEW- Deutsche Edelstahlwerke
- DGAW- Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft
- DGfS- Deutsche Gesellschaft für Sexualwissenschaft
- DGMK- Deutsche Gesellschaft für Mineralölwissenschaft und Kohlechemie
- DGP- Deutsche Gesellschaft für Personalwesen
- Dipl.-Sozial.- Diplomsozialwirtschaftler[in]
- Dipl.-Soz.-Wirt[in]- Diplomsozialwirt[in]
- Dipl.-Sozw.- Diplomsozialwirt[in]
- Dipl.-Soz.-Wiss.- Diplomsozialwissenschaftler[in]
- D-Lampe- Doppelwendellampe
- DOH- Hospitalwerk des Deutschen Ordens
- DSW- Deutsches Sozialwerk
- DVSI- Deutscher Verband der Spielwaren-Industrie
- Edeka- Einkaufsgenossenschaft[en] deutscher Kolonialwaren- und Lebensmitteleinzelhändler
- EKW- Eisenbahnkesselwagen
- fallw.- fallweise
- FAW- Forschungsstelle Automobilwirtschaft
- FiW- Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft
- FORFA- Forschungsinstitut für Arbeitspsychologie und Personalwesen
- Forfa- Forschungsinstitut für Arbeitspsychologie und Personalwesen
- GDS- Gesamtverband Deutscher Spielwarenexporteure
- GESIS- Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen
- GfA- Gesellschaft für Abfallwirtschaft
- GGH- Gesellschaft für ganzheitliche Heilweisen
- GWW- Gesamtverband der Werbeartikel-Wirtschaft
- Heilw.- Heilwesen
- HeilwWG- Gesetz über die Werbung auf dem Gebiet des Heilwesens
- Hochsch.-W.- Hochschulwesen
- Hochschulw.- Hochschulwesen
- HWG- Gesetz über die Werbung auf dem Gebiet des Heilwesens; Heilmittelwerbegesetz
- HWV- Händel-Werke-Verzeichnis
- ICER- Information Centre of the European Railways
- ICIW- International Confederation of Professional and Intellectual Workers
- ICSW- International Conference of Social Work
- ICSW- International Council on Social Welfare
- IFA- Institut für Automobilwirtschaft
- IFAW- International Fund for Animal Welfare
- IFBPW- International Federation of Business and Professional Women
- IMF- International Metalworkers
- INFAS- Institut für angewandte Sozialwissenschaft
- IR- Indian Railways
- IRCA- International Railway Congress Association
- IRTC- International Railway Transport Committee
- IRU- International Railway Union
- ISF- Institut für sozialwissenschaftliche Forschung
- ISIS- Institut für sozialwissenschaftliche Informationen und Studien
- IUR- International Union of Railways
- IVN- Internationaler Verband der Naturtextilwirtschaft
- IWA- Internationales Weizenabkommen/International Wheat Agreement
- IWC- International Whaling Commission
- IWC- International Wheat Council
- IWO- International Wine Office
- IWR- Internationales Wollsekretariat/International Wool Secretariat
- IWSA- International Water-Supply Association
- IWSA- International Workers
- IWSG- Internationale Wollstudiengruppe/International Wool Study Group
- IWTO- International Wool Textile Organization
- IWW- Industrial Workers of the World
- IZ- Informationszentrum Sozialwissenschaften
- JNR- Japan National Railways
- CW- Calw
- WIL- Bernkastel-Wittlich
- KomWG- Kommunalwahlgesetz
- KSG- Kurbelwellen-Startgenerator
- KSW- Künstlerhilfe-Sozialwerk
- KWahlG- Kommunalwahlgesetz
- KWahlO- Kommunalwahlordnung
- KWG- Kommunalwahlgesetz
- KWO- Kommunalwahlordnung
- LLW- low level white
- MinWSp- Minimalwasserspiegel
- Mittelw.- Mittelwert
- Mittelw.- Mittelwort; Mittelwörter
- MW- Materialwirtschaft
- MW- Mittelwasser[stand]
- MW- Mittelwelle
- MW- Mittelwert
- Mw.- Mittelwort
- Mw.- Müllwagen
- MWIA- Medical Women
- MWM- Möbelwagenmeter
- MwM- Möbelwagenmeter
- MWV- Mineralölwirtschaftsverband
- NAEBM- Normenausschuss Eisen-, Blech- und Metallwaren
- Nat.-Wirtsch.- Naturalwirtschaft
- NKWG- Niedersächsisches Kommunalwahlgesetz
- NKWO- Niedersächsische Kommunalwahlordnung
- OMW- Oberrheinische Mineralölwerke
- OPCW- Organization for the Prohibition of Chemical Weapons
- PersWiPl.- Personalwirtschaftsplan
- PSW- Personal- und Sozialwesen
- PWB- Pauschalwertberichtigung
- RW- Regelwiderstand
- SFZ- Sozialwissenschaftliches Forschungszentrum
- Sigw- Signalwerkstatt
- Stw- Stellwerk
- svw.- so viel wie
- SW- Sakralwirbel
- SW- Schlüsselweite
- S.-Wk.- Sammelwerk
- Swk.- Sammelwerk
- teilw.- teilweise
- Tflw.- Tafelwasser
- t.l.- teilweise löslich
- tlw.- teilweise
- TW- Teilwert
- TW- Textilwirtschaft
- tw.- talwärts
- tw.- teilweise
- UAW- unerwünschte Arzneimittelwirkung
- Ufw.- Unfallwagen
- Ufwg.- Unfallwagen
- USW- Ultraschallwelle[n]
- VDM- Vereinigte Deutsche Metallwerke
- VDS- Verein Deutscher Schleifmittelwerke
- VEDES- Vereinigung Deutscher Spielwarenhändler
- VfK- Verein für Kommunalwissenschaften
- VKS- Verband Kommunale Abfallwirtschaft und Stadtreinigung
- VSM- Verband Süddeutsche Mineralölwirtschaft
- WiSo- Wirtschaftsund Sozialwissenschaft[en]