9 Abkürzungen gefunden in 2 Gruppen
Wi.:
Bedeutung
|
Wi.
|
Widerstand
|
Wi.
|
Winter
|
Wi.
|
Wirtschaft
|
Wi.
|
Wissen[schaft]; Wissenschaftler
|
Wi.
|
Witwe[r]
|
WI:
Bedeutung
|
WI
|
Wiesbaden
|
WI
|
Wisconsin
|
WI
|
wachhabender Ingenieur
|
WI
|
wavelet image
|
WI
|
Wiesbaden
|
WI
|
Wirtschaftsinformatik
|
WI
|
Wirtschaftsingenieur
|
WI
|
Wirtschaftsinstitut
|
WI
|
Wisconsin
|
Abkürzungen ähnlich wie wi
-
ä.W.
- äu
-
W
- Wolfram
-
w8
- wait
-
we
- weekend
-
WO
- Worms
-
WW
- Westerwaldkreis
-
WA
- Waldeck
-
WOH
- Wolfhagen
-
ö.W.
- österreichische Währung
-
WY
- Wyoming
-
Wyo.
- Wyoming
-
ü.W.
- über Wasser
Abkürzungen, in deren Bedeutungen wi vorkommt
-
abw.
- abwickeln
-
ABWL
- allgemeine Betriebswirtschaftslehre
-
ADL
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Landwirte
-
AdW
- Akademie der Wissenschaften
-
AEV
- Arbeitsgemeinschaft Erdölgewinnung und -verarbeitung
-
AEW
- Arbeitsgemeinschaft Ernährungswirtschaftlicher Werbestellen
-
AFE
- Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Elektrowirtschaft
-
AfELF
- Ausschuss für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
-
Afk
- Archiv für Kommunalwissenschaften
-
AfLuE
- Amt für Landwirtschaft und Ernährung
-
AfLuT
- Amt für Landwirtschaft und Tierzucht
-
AF
- Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der österreichischen Bauwirtschaft
-
AFW
- Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft
-
AFW
- Arbeitskreis zur Förderung dekorativer Wirtschaftswerbung
-
AG
- Atomgewicht
-
A.G.
- Atomgewicht
-
AGE
- Arbeitsgemeinschaft Entwicklungsländer
-
AGEH
- Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe
-
A.-Gew.
- Atomgewicht
-
AGG
- Gesetz über Abwertungsgewinne
-
AGI
- Arbeitsgemeinschaft Genossenschaftswissenschaftlicher Institute
-
AGL
- Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft
-
a.g.L.
- akademisch geprüfter Landwirt
-
AGP
- Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Partnerschaft in der Wirtschaft
-
AGW
- Anthropologische Gesellschaft in Wien
-
AID
- Land- und Hauswirtschaftlicher Auswertungs- und Informationsdienst
-
AKA
- Arbeitsgemeinschaft für kommunale Abfallwirtschaft
-
Akad. d.Wiss.
- Akademie der Wissenschaft[en]
-
Ak. d.Wiss.
- Akademie der Wissenschaft[en]
-
AKW
- Arbeitskreis Werbefernsehen der deutschen Wirtschaft
-
ALB
- Arbeitsgemeinschaft landwirtschaftliches Bauwesen
-
ALF
- Amt für Landwirtschaft und Flurneuordnung
-
ALLBUS
- Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften
-
AlwG
- Gesetz über eine Altershilfe für Landwirte
-
ANBW
- Arbeitsgemeinschaft Norddeutscher Bildungswerke der Wirtschaft
-
angew.
- angewiesen
-
ANWR
- Arctic National Wildlife Refuge
-
APA
- Asien-Pazifik-Ausschuss der deutschen Wirtschaft
-
APM
- Aktionskreis Deutsche Wirtschaft gegen Produkt- und Markenpiraterie
-
ARLL
- Amt für Regionalentwicklung, Landschaftspflege und Landwirtschaft
-
ASH
- Arbeitsgemeinschaft sportwissenschaftlicher Hochschuleinrichtungen
-
ASI
- Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute
-
ASII
- Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften und der Informatik
-
asl.
- altslawisch
-
aslaw.
- altslawisch
-
ASM
- Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft
-
ASV
- Allgemeiner Schwimmverein
-
ASV
- Arbeiterschwimmverein
-
ASW
- Arbeitsgemeinschaft für Sicherheit in der Wirtschaft
-
At.-Gew.
- Atomgewicht
-
AUMA
- Ausstellungs- und Messeausschuss der deutschen Wirtschaft
-
ausgew.
- ausgewiesen
-
AVE
- Arbeitgebervereinigung energiewirtschaftlicher Unternehmen
-
AVER
- Abkommen über die Verkehrsteilung zwischen der Eisenbahn und der Rheinschifffahrt
-
AW
- Atemwiderstand
-
AW
- Automobilwirtschaft
-
a.W.
- auf Widerruf
-
AWA
- Aktueller Wirtschaftsdienst für Apotheker
-
AWACS
- Asynchronous Transfer Mode Wireless Access Communication System
-
AWB
- Atomwirkungsberater
-
AWD
- Allgemeiner Wirtschaftsdienst
-
AWF
- African Wildlife Foundation
-
AWF
- Ausschuss für wirtschaftliche Fertigung
-
AWG
- Abfallwirtschaftsgesellschaft
-
AWG
- Abfallwirtschaftsgesetz
-
AWG
- Arabische Wirtschaftsgemeinschaft
-
AWK
- Ausschuss für Wärme- und Kraftwirtschaft
-
AWL
- absence/absent with/ without leave
-
AWL
- Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftliche Literatur
-
AWM
- Aktionsgemeinschaft Wirtschaftlicher Mittelstand
-
AWMF
- Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlich-Medizinischen Fachgesellschaften
-
AWOL
- absence/absent without official leave
-
AWS
- Alfred-Wegener-Stiftung zur Förderung der Geowissenschaften
-
AWS
- Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Sortimentsbuchhandlungen
-
AWT
- Arbeitsgemeinschaft für Wirkstoffe in der Tierernährung
-
AWV
- Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung
-
AWV
- Ausschuss für wirtschaftliche Verwaltung in Wirtschaft und öffentlicher Hand
-
AWV
- Arbeitsgemeinschaft wissenschaftlicher Verlage
-
AWWV
- Arbeitsgemeinschaft der Wasserwirtschaftsverbände
-
AWZ
- Abfallwirtschaftszentrum
-
B.A.d.W.
- Bayerische Akademie der Wissenschaften
-
BAdW
- Bayerische Akademie der Wissenschaften
-
BAK
- Bayerische Akademie [der Wissenschaften]
-
BALM
- Bundesanstalt für landwirtschaftliche Marktordnung
-
BaubeschrV
- Verordnung über Baubeschränkungen zur Sicherheit der Gewinnung von Bodenschätzen
-
BAW
- Bundesamt für Wirtschaft
-
b.a.W.
- bis auf Widerruf
-
B.a.W.
- Beamter auf Widerruf
-
BayAbfAlG
- Bayerisches Abfallwirtschafts- und Altlastengesetz
-
BayStMLF
- Bayerisches Staatsministerium für Landwirtschaft und Forsten
-
BBA
- Biologische Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft
-
BBAW
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
-
BBE
- Betriebswirtschaftliche Beratungsstelle[n] für den Einzelhandel
-
BBG
- Gesetz zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums
-
BBW
- Bundesausschuss Betriebswirtschaft
-
BBW
- Bundesverband Bürowirtschaft
-
BDE
- Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft
-
BDG
- Bund Deutscher Gewichtheber
-
BDH
- Bund Deutscher Holzwirte
-
BdL
- Bund der Landwirte
-
BDS
- Bundesverband der Deutschen Schrottwirtschaft
-
BDS
- Bundesverband der Deutschen Stahl-Recycling-Wirtschaft
-
BDV
- Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte
-
BDVB
- Bundesverband Deutscher Volks- und Betriebswirte
-
BEF
- Bundesanstalt für Ernährung und Forstwirtschaft
-
Bel.-Gew.
- Belastungsgewicht
-
BENELUX
- [Union zwischen] Belgique, Nederlands, Luxembourg
-
Benelux
- [Union zwischen] Belgique, Nederlands, Luxembourg
-
Betr.-Wirt.
- Betriebswirtschaft[ler]
-
Betr.-Wirtsch.
- Betriebswirtschaft[ler]
-
Betr.-Wiss.
- Betriebswissenschaft[ler]
-
BEV
- Beratungsgruppe für internationale Entwicklung im Vermessungswesen
-
bew.
- bewiesen
-
bew.
- bewilligt
-
Bew.
- Bewilligung
-
Bew.-Aussch.
- Bewilligungsausschuss
-
Bewi
- Betriebswirtschaft
-
BewNotG
- Bewirtschaftungsnotgesetz
-
bezw.
- bezwingen; bezwungen
-
BfG
- Bank für Gemeinwirtschaft
-
BfL
- Bank für Landwirtschaft
-
BFW
- Büro Führungskräfte der Wirtschaft
-
BGR
- Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe
-
BGW
- Bundesverband der deutschen Gas- und Wasserwirtschaft
-
B.I.E.F.
- Büro für Industrielle Entwicklung in Frankreich
-
BIF
- Berliner Institut für Weiterbildung von Führungskräften der Wirtschaft
-
BIK
- Betriebswirtschaftliches Institut der Deutschen Kreditgenossenschaften
-
BIOst
- Bundesinstitut für ostwissenschaftliche und internationale Studien
-
BiP
- Betriebswirtschaft im Praxisverbund
-
BISp
- Bundesinstitut für Sportwissenschaften
-
BISS
- Berliner Institut für sozialwissenschaftliche Studien
-
BITKOM
- Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien
-
Bitkom
- Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien
-
BKJ
- Bund der Kommunisten Jugoslawiens
-
BLE
- Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
-
BLHV
- Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband
-
Blickw.
- Blickwinkel
-
BLVW
- Bayerisches Landesamt für Vermögensverwaltung und Wiedergutmachung
-
BLW
- Bayerisches Landesamt für Wiedergutmachung
-
BLW
- Bundesamt für Landwirtschaft
-
BME
- Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik
-
BML
- Bundesminister[ium] für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten
-
BMVEL
- Bundesminister[ium] für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft
-
BMWA
- Bundesminister[ium] für Wirtschaft und Arbeit
-
BMWA
- Bundesverband für Meditation in Wirtschaft und Arbeitswelt
-
BMZ
- Bundesminister[ium] für wirtschaftliche Zusammenarbeit
-
BNG
- Bewirtschaftungsnotgesetz
-
BRA
- Biologische Reichsanstalt für Land- und Forstwirtschaft
-
Br.-G.
- Bruttogewicht
-
Br.-Gew.
- Bruttogewicht