1 Abkürzungen gefunden in 3 Gruppen
.dk:
Bedeutung
|
.dk
|
Dänemark
|
DK:
Bedeutung
|
DK
|
Damenkomitee
|
DK
|
Dampfkraft
|
DK
|
Dänemark
|
DK
|
Datenkontrolle
|
DK
|
Deckungskapital
|
DK
|
Delegiertenkommission
|
DK
|
Delegiertenkonferenz
|
DK
|
Deutsches Komitee
|
DK
|
Deutsches Konsulat
|
DK
|
Deutsch Kurzhaar
|
DK
|
Dezimalklassifikation
|
DK
|
Dielektrizitätskonstante
|
DK
|
Dieselkraftstoff
|
DK
|
Diplomkaufmann
|
DK
|
Domkapitel; Domkapitular
|
DK
|
Doppelkupplung
|
DK
|
Drehkondensator
|
DK
|
Dänemark
|
Abkürzungen ähnlich wie dk
-
Ds
- Darmstadtium
-
DAC
- Damen-Automobil-Club
-
DACA
- Deutsche Arbeitsgemeinschaft Christlicher Aufbaulager
-
DACH
- Deutsche Akkreditierungsstelle Chemie
-
DAeC
- Deutscher Aeroclub
-
dag
- Dekagramm
-
DAGK
- Deutsche Arbeitsgemeinschaft Kybernetik
Abkürzungen, in deren Bedeutungen dk vorkommt
-
AFK
- Akademie für Führung und Kommunikation
-
AFK
- Arbeitsgemeinschaft für Friedens- und Konfliktforschung
-
AKOTECH
- Arbeitsgemeinschaft für Auslands- und Kolonialtechnik
-
AKUV
- Arbeiter- und Krankenunterstützungsverein
-
ARKB
- Arbeiter-Rad- und Kraftfahrerbund
-
ASK
- Arbeitsgruppe für Sozial- und Konsumforschung
-
ASK
- Arbeiterbund für Sport und Körperkultur in
-
AWK
- Ausschuss für Wärme- und Kraftwirtschaft
-
BäckArbZG
- Gesetz über die Arbeitszeit in Bäckereien und Konditoreien
-
BAZG
- Gesetz über die Arbeitszeit in Bäckereien und Konditoreien
-
BBK
- Berliner Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler
-
BernÜ
- Berner Übereinkunft zum Schutze von Werken der Literatur und Kunst
-
BHKH
- Bundesverband des Holz und Kunststoff verarbeitenden Handwerks
-
BIEK
- Bundesverband Internationaler Express- und Kurierdienstleister
-
BK
- Billardklub
-
BKG
- Bankenfachverband Konsumenten- und gewerbliche Spezialkredite
-
BKH
- Berufsverband katholischer Hausgehilfinnen in Deutschland
-
BKMF
- Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien
-
BKU
- Bund Katholischer Unternehmer
-
BKV
- Back- und Konditoreiwarenverordnung
-
BKV
- Beteiligungs- und Kunststoffverwertungsgesellschaft
-
BkW
- Blindkilowatt
-
BLK
- Burgenlandkreis
-
BMGK
- Bundesministerium für Gesundheit und Konsumentenschutz
-
BSA
- Bund Sozialistischer Akademiker, Intellektueller und Künstler
-
BStMfUuK
- Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
-
BVB
- Bundesverband Vertriebsunternehmen Büro-, Informations- und Kommunikationstechnik
-
BVBK
- Bundesverband Brandschutz und Katastrophenschutz
-
BVK
- Bundesverband Kraftwerknebenprodukte
-
BWA
- Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau
-
BWK
- Bund der Ingenieure für Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft und Kulturbau
-
Crhuks
- Calciumregulierende Hormone und Knochenstoffwechsel
-
CRHUKS
- Calciumregulierende Hormone und Knochenstoffwechsel
-
DBKV
- Deutscher Bodybuilding- und Kraftsport-Verband
-
DELKOS
- dezentrale Leistungs- und Kostenrechnung
-
DGAI
- Deutsche Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie
-
DGFK
- Deutsche Gesellschaft für Friedens- und Konfliktforschung
-
DGK
- Deutsche Grundkarte
-
DGMK
- Deutsche Gesellschaft für Mineralölwissenschaft und Kohlechemie
-
DGPR
- Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz- und Kreislauferkrankungen
-
DGPT
- Deutsche Gesellschaft für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie
-
DJK
- Deutsche Jugendkraft
-
DKV
- Deutscher Kälte- und Klimatechnischer Verein
-
DLT
- Deutscher Landkreistag
-
DMKG
- Deutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft
-
DNW
- Deutsch-Niederländischer Windkanal
-
DOK
- Datenverarbeitung, Organisation und Kommunikation
-
DVWK
- Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau
-
ERB
- Erbach/Odenwaldkreis
-
FAK
- Frontlenkerallradkipper
-
Feka
- Feldkampfartillerie
-
FK
- Feldkommandantur
-
FK
- Feldküche
-
FKb
- Feldkabel
-
FKN
- Fachverband Kartonverpackungen für flüssige Nahrungsmittel
-
FKü
- Feldküche
-
FKVS
- Fahrer- und Konstrukteurverband Solarmobil
-
FKZ
- Hamburger Fremdenverkehrs- und Kongresszentrale
-
FVI+K
- Fachverband Information und Kommunikationstechnik
-
FVK
- Faserverbundkunststoff
-
GdHK
- Gesellschaft der Huf- und Klauenpflege
-
GDMK
- Gewerkschaft Deutscher Musikerzieher und konzertierender Künstler
-
gfu
- Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik
-
GfU
- Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik
-
Gfu
- Gesellschaft für Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik
-
GGK
- Gesellschaft für Gedächtnis- und Kreativitätsforderung
-
GHK
- Gewerkschaft Holz und Kunststoff
-
GIJK
- Gesellschaft für Internationale Jugendkontakte
-
GK
- Grundkurs
-
GKD
- Geld- und Kapitalmarktdisposition
-
GKinD
- Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen in Deutschland
-
GKV
- Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie
-
GKWG
- Gemeinde- und Kreiswahlgesetz
-
GKWO
- Gemeinde- und Kreiswahlordnung
-
GLKrWG
- Gemeinde- und Landkreiswahlgesetz
-
GMK
- Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur
-
GmkU
- Gesetz zur Förderung mittlerer und kleiner Unternehmen
-
GSMBK
- Gesellschaft Schweizerischer Malerinnen, Bildhauerinnen und Kunstgewerblerinnen
-
GVO
- Gruppenfreistellungsverordnung für Vertriebs- und Kundendienstvereinbarungen über Kraftfahrzeuge
-
HDH
- Hauptverband der deutschen Holz und Kunststoffe verarbeitenden Industrie
-
HdK
- Handkasse
-
HdKF
- Handkassenführer
-
HKH
- Bundesverband des Holz- und Kunststoff verarbeitenden Handwerks
-
HKI
- Fachverband Heiz-und Kochgeräteindustrie
-
HKO
- Hessische Landkreisordnung
-
HLKO
- Haager Abkommen, betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs
-
HPV
- Hauptverband der Papier, Pappe und Kunststoffeverarbeitenden Industrie
-
HSFK
- Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
-
HSK
- Hochsauerlandkreis
-
HTWK
- Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur
-
HUK
- Haftpflicht-, Unfall- und Kraftverkehrsversicherung
-
I. I. K. K.
- Ihre Kaiserliche und Königliche Hoheiten
-
IKB
- Industrieverband Kunststoff-Boden- und -Wandbeläge
-
IKS
- Informations- und Kommunikationssystem
-
IKT
- Informations- und Kommunikationstechnologie
-
IKW
- Industrieverband Körperpflege und Waschmittel
-
IKZ
- Informations- und Kommunikationszentrale/-zentrum
-
IMK
- Institut für Medienentwicklung und Kommunikation
-
hak
- hugs and kisses
-
IPK
- [Fraunhofer-]Institut für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik
-
IPK
- Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung
-
IPK
- Institut für politische Planung und Kybernetik
-
I.P.K.
- Schweizerische Interessengemeinschaft für pharmazeutische und kosmetische Produkte
-
IuK
- Informations- und Kommunikationstechnik[en]/technologie[n]
-
IuKDG
- Informations- und Kommunikationsdienstegesetz
-
IVK
- Industrieverband Klebstoffe
-
IVK
- Industrieverband Kunststoffbahnen
-
IVKS
- integriertes Verwaltungs- und Kontrollsystem
-
IWAK
- Institut für Wirtschaft, Arbeit und Kultur
-
JFK
- John Fitzgerald Kennedy
-
JK
- Jugendkreis
-
JugK
- Jugendkammer
-
KG
- Bad Kissingen
-
BLK
- Burgenlandkreis
-
ERB
- Erbach/Odenwaldkreis
-
HSK
- Hochsauerlandkreis
-
KG
- Bad Kissingen
-
KH
- Bad Kreuznach
-
LDS
- Landkreis Dahme-Spreewald
-
LOS
- Landkreis Oder-Spree
-
MOS
- Mosbach/NeckarOdenwald-Kreis
-
SHK
- Saale-Holzland-Kreis
-
V
- Vogtlandkreis
-
WL
- Winsen/Luhe, Landkreis Harburg
-
WW
- Westerwaldkreis
-
KH
- Bad Kreuznach
-
KIB
- Arbeitskreis der beim Gesamtverband Kunststoffverarbeitende Industrie registrierten selbständigen Kunststoff-Ingenieure und -Berater
-
KKF
- Verband katholischer kaufmännischer Frauenjugend
-
K. K. H. H.
- Kaiserliche und Königliche Hoheiten
-
KKV
- Verband Katholischer Kaufmännischer Vereine Deutschlands
-
IL
- Landkreis Ilmenau
-
IS
- Stadt Iserlohn und Kreis Iserlohn
-
LAT
- Landkreis Bad Lauterbach
-
OC
- Landkreis Oschersleben
-
QFT
- Landkreis Querfurt
-
ROH
- Landkreis Rotenburg in Hannover
-
KlGPachtO
- Kleingarten- und Kleinpachtlandordnung
-
KTK
- Bundesverband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder
-
k.u.k.
- kaiserlich und königlich
-
KWK
- Kuratorium für Wasser- und Kulturwesen
-
Landk.
- Landkarte[n]
-
Landkr.
- Landkreis
-
Ldk.
- Landkarte[n]
-
Ldkp
- Landkraftpost
-
Ld.-Kr.
- Landkreis
-
Ldkr.
- Landkreis
-
Ldkw
- Landkraftwagen
-
LDS
- Landkreis Dahme-Spreewald
-
LHFürsSt.
- Landeshauptfürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene
-
LK
- Landkreis