main.abbreviations ABKÜRZUNGEN Woxikon.de
  • Start
  • Synonyme
  • Wörterbuch
  • Kreuzworträtsel-Hilfe
  • Abkürzungen
  • Sprüche
  • Community

Abkürzungen und Akronym Datenbank


Woxikon / Abkürzungen / Deutsch / G / geschverb bis gest

Deutsch Abkürzungen von geschverb bis gest

  • Gesch.-Verb. (Geschäftsverbindung[en])
  • GeschVPl. (Geschäftsverteilungsplan)
  • Geschw. (Geschwader)
  • Geschw.-Begr. (Geschwindigkeitsbegrenzung)
  • Geschw.-Beschr. (Geschwindigkeitsbeschränkung)
  • Geschw.-Ger. (Geschworenengericht)
  • Gesch.-Wiss. (Geschichtswissenschaft)
  • Geschw.-Kontr. (Geschwindigkeitskontrolle[n])
  • Geschw.-Reg. (Geschwindigkeitsregelung)
  • GeschZ (Geschäftszahlen)
  • Gesch.-Z. (Geschäftszahlen)
  • Gesch.-Zi. (Geschäftszimmer)
  • Gesch.-Zw. (Geschäftszweig)
  • GesEinhG (Gesetz zur Wiederherstellung der Gesetzeseinheit auf dem Gebiet des bürgerlichen Rechts)
  • Ges.-Einn. (Gesamteinnahme[n])
  • GesGebO (Gebührenordnung der Gesundheitsverwaltung)
  • ges. ger. (gesetzlich geregelt)
  • ges. gesch. (gesetzlich geschützt)
  • Ges.-Gew. (Gesamtgewicht)
  • GESIS (Gesellschaft Sozialwissenschaftlicher Infrastruktureinrichtungen)
  • Ges.-Kap. (Gesellschaftskapital)
  • GESOREI (Gemeinschaft für Sozialtouristik und Reisesparen)
  • gesp. (gespart)
  • gespr. (gesprochen)
  • Ges.-Pr. (Gesamtproduktion)
  • Ges.-Prod. (Gesamtproduktion)
  • Ges.-Progr. (Gesamtprogramm)
  • Ges.-Prok. (Gesamtprokura)
  • GesR (Gesandtschaftsrat)
  • ges. Reg. (gesetzliche Regelung)
  • ges. Schr. (gesammelte Schriften)
  • Ges.-Slg. (Gesetzessammlung)
  • Ges.-St. (Gesamtstärke)
  • gest. (gestaffelt)
  • Ges.-T. (Gesamttext)

Abkürzungen nach Buchstabe

  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Abkürzungen nach Nummer

  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
© 2023 woxikon.de · Impressum · Mediadaten · Rätseltipps · Datenschutzerklärung · Nutzungsbedingungen

» Deutsch Abkürzungen von geschverb bis gest

Nach oben