Abkürzung ö.
8 Abkürzungen gefunden in 6 Gruppen
- Gehe zu Format:
- o.E.(3 Bedeutungen)
- o.e.(1 Bedeutungen)
- O.E.(1 Bedeutungen)
- ö.(3 Bedeutungen)
- Oe(1 Bedeutungen)
- OE(8 Bedeutungen)
o.E.: Bedeutung | ||
---|---|---|
o.E. | ohne Erfolg | |
o.E. | ohne Erinnerung | |
o.E. | ohne Extras |
o.e.: Bedeutung | ||
---|---|---|
o.e. | oben erwähnt |
O.E.: Bedeutung | ||
---|---|---|
O.E. | Oxfordeinheit |
ö.: Bedeutung | ||
---|---|---|
ö. | öffentlich | |
ö. | örtlich | |
ö. | östlich |
Oe: Bedeutung | ||
---|---|---|
Oe | [Einheit] |
OE: Bedeutung | ||
---|---|---|
OE | Olpe | |
OE | Offenbarungseid | |
OE | Old English | |
OE | Olpe[Kfz] | |
OE | Organisationsentwicklung | |
OE | Ortseinfahrt/-eingang | |
OE | Oszillator im Empfänger | |
OE | Oxfordeinheit |
Abkürzungen, in deren Bedeutungen ö. vorkommt
- AAR- Antigen Antikörper Reaktion
- AB- Aufsichtsbehörde
- abl.- ablösen
- Abl.- Ablösung
- a.d.H.- auf der Höhe
- AdöR- Anstalt des öffentlichen Rechtes
- ADOSt.- Allgemeine Dienstordnung für die Staatsbehörden
- AE- Angström
- A.E.- allerhöchste Entscheidung
- A.E.- allerhöchste Entschlie
- A.E.- allerhöchster Entscheid/Erlass
- AEF- Ausschuss für Einheiten und Formelgrö
- AET- Arbeitsgemeinschaft Entstörungstechnik
- AEV- Arbeitsgemeinschaft Erdölgewinnung und -verarbeitung
- AEVöD- Ausbilder-Eignungsverordnung öffentlicher Dienst
- AFBG- Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz
- AFE- Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Elektrowirtschaft
- AFG- Arbeitsförderungsgesetz
- AFKG- Arbeitsförderungskonsolidierungsgesetz
- AFM- Arbeitsgemeinschaft freier Mineralölimporteure
- AF- Akademische Föderation
- AF- Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der österreichischen Bauwirtschaft
- afr.- altfranzösisch
- Afr.- Altfranzösische
- afranz.- altfranzösisch
- AFRG- Arbeitsförderungsreformgesetz
- afrz.- altfranzösisch
- AfU- Ausführungsbehörde für Unfallversicherung
- AFW- Arbeitskreis zur Förderung dekorativer Wirtschaftswerbung
- AGFF- Arbeitsgemeinschaft zur Förderung des Futterbaus
- aglfrz.- anglofranzösisch
- AG- Arbeitsgemeinschaft ökologischer Landbau
- AGP- Arbeitsgemeinschaft zur Förderung der Partnerschaft in der Wirtschaft
- AIRE- American Institute of Radio Engineers
- AK- Absorptionskoeffizient
- AK- Antikörper
- Ak.- Antikörper
- AKO- Allerhöchste Kabinetts-Ordre
- A.K.O.- Allerhöchste Kabinetts-Ordre
- ALB- allgemeine Lagerbedingungen [des deutschen Möbeltransports]
- ALLBUS- Allgemeine Bevölkerungsumfrage der Sozialwissenschaften
- allerh.- allerhöchst
- Alr.- Aluminiumröhre
- AMMRA- Arbeitsgemeinschaft mittelständischer Mineralölraffinerien
- Ammra- Arbeitsgemeinschaft mittelständischer Mineralölraffinerien
- AM- Arbeitsgemeinschaft Möbeltransport
- AMS- Antikörpermangelsyndrom
- ANA- antinukleare Antikörper
- ang.- angehörend; angehörig
- Ang.- Angehörige[r]
- angeh.- angehörig
- Angeh.- Angehörige[r]
- anh.- anhören
- Anh.- Anhörung
- AnlAblG- Gesetz über die Ablösung öffentlicher Anleihen
- A- Altötting
- AöR- Anstalt des öffentlichen Rechts
- AöR- Archiv des öffentlichen Rechts
- A- Anodenöffnungszuckung
- APlFG- Ausbildungsplatzförderungsgesetz
- ArbBeschFG- Arbeitsrechtliches Beschäftigungsförderungsgesetz
- Arbf.- Arbeitsförderung
- ArbFördG- Arbeitsförderungsgesetz
- Arb.-Gr.- Arbeitsgrö
- ARD- Arbeitsgemeinschaft der öffentlichrechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland
- AS- Altersvorsorge-Sondervermögen
- ASK- Arbeiterbund für Sport und Körperkultur in
- ASR- Arbeitskreis freier Sanitär-Röhrenhändler
- AUB- Arbeitsgemeinschaft Unabhängiger Betriebsangehöriger
- aufh.- aufhören
- Aufl.- Auflösung
- AuflA- Auflösungsamt für Familiengüter
- Aufs.-B.- Aufsichtsbehörde
- Aufs.-Beh.- Aufsichtsbehörde
- Ausf.-Beh.- Ausführungsbehörde
- Ausf.-Förd.- Ausfuhrförderung
- AusfFörd.- Ausfuhrförderung
- AusfFördG- Ausfuhrförderungsgesetz
- ausl.- auslösen
- Ausw.-Beh.- Auswanderungsbehörde
- AuswBeh.- Auswanderungsbehörde
- AV- Anlagevermögen
- AVN- Angehörige[r] der Vereinten Nationen
- AV-- Ausführungsverordnung zum Gesetz über den öffentlichen Gesundheitsdienst
- AVPBefG- Verordnung zur Ausführung des Personenbeförderungsgesetzes
- AVS- Akademie für öffentliche Verwaltung des Freistaates Sachsen
- AVV- Arbeitsgemeinschaft der Vereinigungen öffentlicher Verkehrsbetriebe
- AWS- Alfred-Wegener-Stiftung zur Förderung der Geowissenschaften
- AWV- Ausschuss für wirtschaftliche Verwaltung in Wirtschaft und öffentlicher Hand
- AZH- Arbeitsgemeinschaft Zubehör, Heiz-, Koch- und Wärmegeräte
- BA- Betriebsangehörige[r]
- BA- Bundesausführungsbehörde
- BAB- Bankaufsichtsbehörde
- BAFF- Bundesausbildungsförderungsfonds
- BAföG- Bundesausbildungsförderungsgesetz
- BAGUV- Bundesarbeitsgemeinschaft der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand
- BAköV- Bundesakademie für öffentliche Verwaltung
- BankG- Gesetz über die Neuordnung des öffentlichen Bank- und Sparkassenwesens
- BARoV- Bundesamt zur Klärung offener Vermögensfragen
- Bauaufs.-Beh.- Bauaufsichtsbehörde
- BaupolVO- Verordnung über die baupolizeiliche Behandlung von öffentlichen Bauten
- BayBFG- Bayerisches Begabtenförderungsgesetz
- BB- Böblingen
- BB- Börsenbericht
- BBB- Bremer Baumwollbörse
- BBM- Beförderungsbedingungen des deutschen Möbeltransports
- BBO- Gesamtverband Büromaschinen, Büromöbel und Organisationsmittel
- BdF- Bund deutscher Föderalisten
- BDVI- Bund der öffentlich bestellten Vermessungsingenieure
- bef.- befördert
- Bef.- Beförderung
- Bef.- Beförderungsbuch
- Bef.-Bed.- Beförderungsbedingungen
- Bef.-Beschr.- Beförderungsbeschränkung[en]
- Bef.-Fr.- Beförderungsfrist
- BefG- Beförderungsgesetz
- Bef.-Pfl.- Beförderungspflicht
- Bef.-Pl.- Beförderungsplan; Beförderungspläne
- BFS- Bürgerverein zur Förderung des Schienenverkehrs
- Bef.-Sp.- Beförderungssperre
- Bef.-St.- Beförderungssteuer
- BefSt.- Beförderungssteuer
- BefStDV- Beförderungssteuer-Durchführungsverordnung
- BefStG- Beförderungssteuergesetz
- Bef.-Vertr.- Beförderungsvertrag/-verträge
- Bef.-Vorschr.- Beförderungsvorschrift[en]
- Bef.-Weg- Beförderungsweg
- beh.- behördlich
- Beh.- Behörde
- Beitr.-Erh.- Beitragserhöhung
- bek.- beköstigen
- Bek.- Beköstigung
- Bel.-Ang.- Belegschaftsangehörige[r]
- ben.- benötigen; benötigt
- Ber.-Gr.- Berechnungsgrö
- besch.- beschönigen; beschönigt
- BeschFG- Beschäftigungsförderungsgesetz
- BEV- Bundeseisenbahnvermögen
- bev.- bevölkert
- Bev.- Bevölkerung
- bew.- bewölkt
- Bew.- Bewölkung
- Bez.-Gr.- Bezugsgrö
- Bf.- Beförderung
- BFDBw- Beförderungsdienst der Bundeswehr
- BFG- Berlinförderungsgesetz
- BFI- Berufsförderungsinstitut
- bfl.- bischöflich
- Bfw-Bau- Berufsförderungswerk des Deutschen Baugewerbes
- Bg- Börsengesetz